Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Kohlenhydrahte im Futter ??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 527869" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo Klaus,</p><p></p><p>zwei Sachen :</p><p></p><p>Fett ist immer abbaubar, die einzige Ausnahme ist Fett das zur Funktion einer Struktur benötigt wird wie Fußballen, Handballen usw.</p><p>Angefuttert Fett ist immer abbaubar.</p><p></p><p>Machen Kohlehydrate dick ?? Ein klares Nein !!!!!!!!!!!!! Machen Messer tot ?? Genausowenig , die Hand des Anwenders ist das Problem.</p><p>Es gilt weltweit bei allen Lebewesen : Man wird nur dick wenn</p><p></p><p>Kohlehydrataufnahme > Kohlehydratverbrauch !!</p><p></p><p>Ganz eindeutig : wenn Deine Fische zu dick sind bist Du schuld, dann fütterst Du falsch. Die meisten füttern falsch. Warumm, weil jeder glaubt viel Futter = viel Wachstum. </p><p>Gleichzeitig nickt jeder wenn es heißt, damit ein Fisch über 1 m wird muß er die genetischen Voraussetzungen mitbringen. Das heißt aber sein Wachstumsverhalten ist genetisch codiert und kommt bei optimalen Ernährungsbedingungen zum Tragen. Die Gleichung viel Futter = viel Wachstum ist schlicht und einfach falsch und heißt richtig viel Futter = viel Fett.</p><p>Glaubst Du Deine Kinder wachsen schneller und größer bloß weil Du 20 Mekkies pro Tag in sie reinstopfst ??, Du und Deine Frau aber nur 140 cm groß seid ??</p><p>Nicht das Messer macht tot, es ist die Hand des Mörders.</p><p>Was mache ich nun wenn sie nicht fett werden sollen oder schon fett sind ??</p><p></p><p>Sport !!! damit KHzufuhr < KHverbrauch z.B. durch eine Strömungspumpe.</p><p>und - das kennen wir alle FDH !! einfach die Rationen senken oder die Fische hungern lassen. Zur Beruhigung : so schnell verhungert keiner, meine erhalten zwischendurch 3 Wochen kein Futter, vorallem wenn die Verwandschaft wieder mal so spendabel war, weil die kleinen doch so süß schmatzen.</p><p>Also mach Dich frei von Deiner KH-Angst.</p><p>Und den Herrn Scheckenbach frag einfach mal ob er die Getreidesorten vorher auf Fremstoffe untersucht hat und ob er die KH Lieferanten alle durchgetestet hat, und schwupp haben wir wieder das Hamburgsyndrom, Du weißt schon das mit den Störchen.</p><p>Merke Dir : bevor Du auf eine Studie reinfällst, laß Dir immer das Studiendesign genau erläutern, da kommst Du meistens aus dem Staunen nicht raus.</p><p></p><p>Gruß W der sich jetzt ein Eis holt , das mit den teufelsKH.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 527869, member: 6980"] Hallo Klaus, zwei Sachen : Fett ist immer abbaubar, die einzige Ausnahme ist Fett das zur Funktion einer Struktur benötigt wird wie Fußballen, Handballen usw. Angefuttert Fett ist immer abbaubar. Machen Kohlehydrate dick ?? Ein klares Nein !!!!!!!!!!!!! Machen Messer tot ?? Genausowenig , die Hand des Anwenders ist das Problem. Es gilt weltweit bei allen Lebewesen : Man wird nur dick wenn Kohlehydrataufnahme > Kohlehydratverbrauch !! Ganz eindeutig : wenn Deine Fische zu dick sind bist Du schuld, dann fütterst Du falsch. Die meisten füttern falsch. Warumm, weil jeder glaubt viel Futter = viel Wachstum. Gleichzeitig nickt jeder wenn es heißt, damit ein Fisch über 1 m wird muß er die genetischen Voraussetzungen mitbringen. Das heißt aber sein Wachstumsverhalten ist genetisch codiert und kommt bei optimalen Ernährungsbedingungen zum Tragen. Die Gleichung viel Futter = viel Wachstum ist schlicht und einfach falsch und heißt richtig viel Futter = viel Fett. Glaubst Du Deine Kinder wachsen schneller und größer bloß weil Du 20 Mekkies pro Tag in sie reinstopfst ??, Du und Deine Frau aber nur 140 cm groß seid ?? Nicht das Messer macht tot, es ist die Hand des Mörders. Was mache ich nun wenn sie nicht fett werden sollen oder schon fett sind ?? Sport !!! damit KHzufuhr < KHverbrauch z.B. durch eine Strömungspumpe. und - das kennen wir alle FDH !! einfach die Rationen senken oder die Fische hungern lassen. Zur Beruhigung : so schnell verhungert keiner, meine erhalten zwischendurch 3 Wochen kein Futter, vorallem wenn die Verwandschaft wieder mal so spendabel war, weil die kleinen doch so süß schmatzen. Also mach Dich frei von Deiner KH-Angst. Und den Herrn Scheckenbach frag einfach mal ob er die Getreidesorten vorher auf Fremstoffe untersucht hat und ob er die KH Lieferanten alle durchgetestet hat, und schwupp haben wir wieder das Hamburgsyndrom, Du weißt schon das mit den Störchen. Merke Dir : bevor Du auf eine Studie reinfällst, laß Dir immer das Studiendesign genau erläutern, da kommst Du meistens aus dem Staunen nicht raus. Gruß W der sich jetzt ein Eis holt , das mit den teufelsKH. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Kohlenhydrahte im Futter ??
Oben