Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Kohlenhydrahte im Futter ??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 528880" data-attributes="member: 11030"><p>Hallo Klaus,</p><p></p><p>der Trend wandelt sich langsam. Heute hat man erkannt, dass die Fische ein gesundes Imunsystem brauchen (Micronährstoffe).</p><p></p><p>Einige Tierhalter haben schon vor Jahren erkannt,dass Hefen und Milchsäurebakterien die Darmflora auf Vordermann bringen und den Fisch wie auch andere Tiere gesund halten. Ein Schweizer Futterhersteller hat das schon lange umgesetzt.</p><p></p><p>Zum anderen hat man erkannt, das die Fische auch etwas Sport brauchen um nicht zu verfetten, aber trotzdem ordentlich zu wachsen. Beides führt zu einem gesunden Körper. Wer seinen Koi ordentlich Strömung bietet, trägt dazu bei, dass sein Fische nicht verfetten.</p><p></p><p>Ein gesunder Körper kann schlechte Bedingungen (Temperaturschwankungen/ Schwankungen der Wasserwerte) besser ausgleichen als ein fetter träger Fisch.</p><p></p><p>Auch wenn das Thema etwas verpöhnt ist. Weiche dein Futter in TSEMA oder EMA auf. Oder füttere Futter in dem Hefen und Milchsäurebakterien enthalten sind.</p><p></p><p>Gut, meine Aussage hatte jetzt nichts direkt mit den KH zu tun aber Du wirst sehen, dass den Fischen die KH egal sind, wenn Sport und Microorganismen zusammen treffen.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 528880, member: 11030"] Hallo Klaus, der Trend wandelt sich langsam. Heute hat man erkannt, dass die Fische ein gesundes Imunsystem brauchen (Micronährstoffe). Einige Tierhalter haben schon vor Jahren erkannt,dass Hefen und Milchsäurebakterien die Darmflora auf Vordermann bringen und den Fisch wie auch andere Tiere gesund halten. Ein Schweizer Futterhersteller hat das schon lange umgesetzt. Zum anderen hat man erkannt, das die Fische auch etwas Sport brauchen um nicht zu verfetten, aber trotzdem ordentlich zu wachsen. Beides führt zu einem gesunden Körper. Wer seinen Koi ordentlich Strömung bietet, trägt dazu bei, dass sein Fische nicht verfetten. Ein gesunder Körper kann schlechte Bedingungen (Temperaturschwankungen/ Schwankungen der Wasserwerte) besser ausgleichen als ein fetter träger Fisch. Auch wenn das Thema etwas verpöhnt ist. Weiche dein Futter in TSEMA oder EMA auf. Oder füttere Futter in dem Hefen und Milchsäurebakterien enthalten sind. Gut, meine Aussage hatte jetzt nichts direkt mit den KH zu tun aber Du wirst sehen, dass den Fischen die KH egal sind, wenn Sport und Microorganismen zusammen treffen. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Kohlenhydrahte im Futter ??
Oben