Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Kohlenstoffzugabe?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 572821" data-attributes="member: 2853"><p>Ich bräuchte mal einen Chemiker, Biologen, Mikrobiologen oder sonstigen Fachkundigen 8) </p><p>Kann unseren Koiteichen z.B. eine bestimmte Menge an Kohlenstoff in Form eines Pulvers (Kalk?) etc. zugegeben werden?</p><p>Ich denke, für die Nitrifikation der autotrophen Bakterien nicht verkehrt. Klar ist bei den meisten Koiteichen Nitrit kaum ein Thema, aber so von 0,1 mg/l abends auf max. 0,05 mg/l wäre ja doch eine kleine Verbesserung :lol: </p><p>Auch die Teichfolie könnte optisch gut ohne diese hellen "Kringel" auskommen, optisch nicht so der Bringer, stört natürlich nur den Koihalter, der klares Wasser hat :wink: </p><p>Biogene Entkalkung fällt mir dazu ein. Auch ein dichter, durchgängiger und kurzer grüner Algenteppich wäre durch mehr Kohlenstoff bzw. mehr CO² <strong>eventuell </strong>zu erreichen. CO² ist bei mir sehr gering, da PH ca. 7,7 bis 7,8 und KH um die 5-6.</p><p>Vielleicht hat ja einer eine Idee, z.B. täglich 100 Gramm Kalk oder so in der Teich und ja, ich weiß, es gehört eigentlich nur Frischwasser in den Teich. Das ist bei mir durch permanente Frischwasserzufuhr mit um die 20m³ die Woche gegeben 8) </p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 572821, member: 2853"] Ich bräuchte mal einen Chemiker, Biologen, Mikrobiologen oder sonstigen Fachkundigen 8) Kann unseren Koiteichen z.B. eine bestimmte Menge an Kohlenstoff in Form eines Pulvers (Kalk?) etc. zugegeben werden? Ich denke, für die Nitrifikation der autotrophen Bakterien nicht verkehrt. Klar ist bei den meisten Koiteichen Nitrit kaum ein Thema, aber so von 0,1 mg/l abends auf max. 0,05 mg/l wäre ja doch eine kleine Verbesserung :lol: Auch die Teichfolie könnte optisch gut ohne diese hellen "Kringel" auskommen, optisch nicht so der Bringer, stört natürlich nur den Koihalter, der klares Wasser hat :wink: Biogene Entkalkung fällt mir dazu ein. Auch ein dichter, durchgängiger und kurzer grüner Algenteppich wäre durch mehr Kohlenstoff bzw. mehr CO² [b]eventuell [/b]zu erreichen. CO² ist bei mir sehr gering, da PH ca. 7,7 bis 7,8 und KH um die 5-6. Vielleicht hat ja einer eine Idee, z.B. täglich 100 Gramm Kalk oder so in der Teich und ja, ich weiß, es gehört eigentlich nur Frischwasser in den Teich. Das ist bei mir durch permanente Frischwasserzufuhr mit um die 20m³ die Woche gegeben 8) Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Kohlenstoffzugabe?
Oben