Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Marktplatz
Biete
Koi´s von privat zu verkaufen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="austriacarp" data-source="post: 585337" data-attributes="member: 10892"><p>Nur weil einige Koi langsamer wachsen und nach 3 Jahren keine 40+ haben heißt das aber nicht das die Qualität schlecht ist oder sie schlecht gehalten wurden es sei denn man mästet sie bei warm Überwinterung in einer IH. Und jetzt kommt das Aber.</p><p>Grundsätzlich hast du schon recht sofern man nicht von Teich Nachzuchten ausgeht die nicht mit den richtigen Wachstumsfutter aufgezogen werden. In meinen Schwimmteich z.B habe ich das Problem das durch den minimalen Besatz und die riesen Menge an natürlicher Nahrung das Futter gar nicht angenommen wird und bevor es in den Skimmer treibt und in die Pflanzen wo es dann vergammelt stelle ich das Füttern zu bestimmten Jahreszeiten komplett ein. An den Ausgewachsenen Koi sieht man das absolut nicht aber an den Nachzuchten schon und wenn so ein Jungfisch dann ab Oktober das Fressen einstellt weil die Temperaturen zu kalt werden dann hat er mit 3 Jahren keine 40cm. Hier sieht man auch gleich das Potential wenn einige Fische von den gleichen Elterntieren bei gleicher Haltung als Tosai doppelt so groß sind.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="austriacarp, post: 585337, member: 10892"] Nur weil einige Koi langsamer wachsen und nach 3 Jahren keine 40+ haben heißt das aber nicht das die Qualität schlecht ist oder sie schlecht gehalten wurden es sei denn man mästet sie bei warm Überwinterung in einer IH. Und jetzt kommt das Aber. Grundsätzlich hast du schon recht sofern man nicht von Teich Nachzuchten ausgeht die nicht mit den richtigen Wachstumsfutter aufgezogen werden. In meinen Schwimmteich z.B habe ich das Problem das durch den minimalen Besatz und die riesen Menge an natürlicher Nahrung das Futter gar nicht angenommen wird und bevor es in den Skimmer treibt und in die Pflanzen wo es dann vergammelt stelle ich das Füttern zu bestimmten Jahreszeiten komplett ein. An den Ausgewachsenen Koi sieht man das absolut nicht aber an den Nachzuchten schon und wenn so ein Jungfisch dann ab Oktober das Fressen einstellt weil die Temperaturen zu kalt werden dann hat er mit 3 Jahren keine 40cm. Hier sieht man auch gleich das Potential wenn einige Fische von den gleichen Elterntieren bei gleicher Haltung als Tosai doppelt so groß sind. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Marktplatz
Biete
Koi´s von privat zu verkaufen
Oben