Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi atmet schneller als die anderen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koimuck" data-source="post: 376763" data-attributes="member: 984"><p>Hi wenn der Teich vorher leer war geht jetzt der Einfahrprozeß los zuerst kommt Ammonium/Ammoniak dann nach ca. 10-14 Tagen Nitrit bis der ganze Prozeß durch ist dauert es ca. 6-8 Wochen also die Wasserwerte jetzt Täglich messen Ammonium und Nitrit bei erhöhten Werten täglich Teilwasserwechsel ca 1/3 durchführen um die Schadstoffe in Grenzen zu halten!!! Das solange bis die Wasserwete OK sind!! Deine Werte waren im grünen Bereich bis Fische eingezogen sind logisch sind ja auch kaum Schadstoffe im Wasser das hat sich jetzt geändert in Folge von einer schlechten Wasserqualität haben die Fische Streß das schwächt das Immunsystem und die Folge sind meist Parasiten!! Durch das vermehrte scheuern bei Parasitenbefall wird die Schleimschutzschicht beschädigt so das Bakterien eine Chance haben den Fisch anzugreifen daraus entstehen Bakterielle Infektionen!!! Also alles steht und fällt mit der Wasserqualität :!: :!: :!:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koimuck, post: 376763, member: 984"] Hi wenn der Teich vorher leer war geht jetzt der Einfahrprozeß los zuerst kommt Ammonium/Ammoniak dann nach ca. 10-14 Tagen Nitrit bis der ganze Prozeß durch ist dauert es ca. 6-8 Wochen also die Wasserwerte jetzt Täglich messen Ammonium und Nitrit bei erhöhten Werten täglich Teilwasserwechsel ca 1/3 durchführen um die Schadstoffe in Grenzen zu halten!!! Das solange bis die Wasserwete OK sind!! Deine Werte waren im grünen Bereich bis Fische eingezogen sind logisch sind ja auch kaum Schadstoffe im Wasser das hat sich jetzt geändert in Folge von einer schlechten Wasserqualität haben die Fische Streß das schwächt das Immunsystem und die Folge sind meist Parasiten!! Durch das vermehrte scheuern bei Parasitenbefall wird die Schleimschutzschicht beschädigt so das Bakterien eine Chance haben den Fisch anzugreifen daraus entstehen Bakterielle Infektionen!!! Also alles steht und fällt mit der Wasserqualität :!: :!: :!: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi atmet schneller als die anderen
Oben