Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi aufgebläht und einige Schuppen hinter Kiemen stehen ab
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Leodentis" data-source="post: 585833" data-attributes="member: 13486"><p>Hallo Katharina,</p><p></p><p>vielen Dank für die schnelle Antwort!</p><p></p><p></p><p>Allerdings wirft dies für mich eine weitere Frage bezüglich Salzbädern und Medikamenten auf: Was ist der Grund für das "Nichtvertragen" der beiden Elemente? Ist es wegen einer eventuell auftretenden Toxizität im Wasser? Oder wird davon einfach nur irgendetwas wirkungslos?</p><p></p><p>Also ich habe gelesen, dass Antibiotika in aufgesalzten Teichen vor allem deswegen kontraindiziert sind, weil gewisse Keime sich fabelhaft in diesem Wasser vermehren, das Antibiotikum jedoch auch die gutartige Bakterienkultur im Filter abtöten. Somit hätten eben diese Keime leichteres Spiel, dem Fisch zu schaden.</p><p></p><p></p><p>Der Hersteller des o.g. Medikaments gibt auch an, dass bei erhöhter Salzkonzentration das Mittel eventuell an Wirkung verlieren könnte. Die Sache ist aber irgendwie in mehrfacher Hinsicht schwammig für mich. Wovon hängt es ab? Und sollte dem so sein, von welchem Wirkungsgradverlust reden wir?</p><p></p><p></p><p>Ich weiß auch einfach nicht weiter, der Fischdame geht es nach der momentanen Behandlung augenscheinlich gut - ich bin versucht zu schreiben, dass sie sich absolut normal verhält. Also so wie vorher, als sie noch gesund war. Sie sieht eben nur nach wie vor so aufgequollen aus, und das hat sie wohl erst seit ein paar Tagen. :cry:</p><p></p><p>Wir hoffen und bangen, dass es eben nur irgendeine Entzündung ist und nicht a) ein Tumor, weil es sich nicht über einen langen Zeitraum so entwickelt hat oder b) diese unheilbare Infektion, die ebenfalls Bauchwassersucht verursacht, aber innerhalb kürzester Zeit tödlich verläuft. Denn schließlich ist der Zustand schon seit einem an und für sich längeren Zeitraum unverändert, und sie macht den Eindruck als freue sie sich ihres Lebens.</p><p></p><p></p><p>Auch noch mal vielen Dank für den Tipp mit Frau Dr. Lechleiter, ich werde ihr sofort schreiben!</p><p></p><p>Liebe Grüße</p><p>Fabian</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Leodentis, post: 585833, member: 13486"] Hallo Katharina, vielen Dank für die schnelle Antwort! Allerdings wirft dies für mich eine weitere Frage bezüglich Salzbädern und Medikamenten auf: Was ist der Grund für das "Nichtvertragen" der beiden Elemente? Ist es wegen einer eventuell auftretenden Toxizität im Wasser? Oder wird davon einfach nur irgendetwas wirkungslos? Also ich habe gelesen, dass Antibiotika in aufgesalzten Teichen vor allem deswegen kontraindiziert sind, weil gewisse Keime sich fabelhaft in diesem Wasser vermehren, das Antibiotikum jedoch auch die gutartige Bakterienkultur im Filter abtöten. Somit hätten eben diese Keime leichteres Spiel, dem Fisch zu schaden. Der Hersteller des o.g. Medikaments gibt auch an, dass bei erhöhter Salzkonzentration das Mittel eventuell an Wirkung verlieren könnte. Die Sache ist aber irgendwie in mehrfacher Hinsicht schwammig für mich. Wovon hängt es ab? Und sollte dem so sein, von welchem Wirkungsgradverlust reden wir? Ich weiß auch einfach nicht weiter, der Fischdame geht es nach der momentanen Behandlung augenscheinlich gut - ich bin versucht zu schreiben, dass sie sich absolut normal verhält. Also so wie vorher, als sie noch gesund war. Sie sieht eben nur nach wie vor so aufgequollen aus, und das hat sie wohl erst seit ein paar Tagen. :cry: Wir hoffen und bangen, dass es eben nur irgendeine Entzündung ist und nicht a) ein Tumor, weil es sich nicht über einen langen Zeitraum so entwickelt hat oder b) diese unheilbare Infektion, die ebenfalls Bauchwassersucht verursacht, aber innerhalb kürzester Zeit tödlich verläuft. Denn schließlich ist der Zustand schon seit einem an und für sich längeren Zeitraum unverändert, und sie macht den Eindruck als freue sie sich ihres Lebens. Auch noch mal vielen Dank für den Tipp mit Frau Dr. Lechleiter, ich werde ihr sofort schreiben! Liebe Grüße Fabian [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi aufgebläht und einige Schuppen hinter Kiemen stehen ab
Oben