Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Koi aus dem wasser gesprungen.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hkretz" data-source="post: 377454" data-attributes="member: 4127"><p>Hallo,</p><p>dazu weiß ich auch ne Geschichte.</p><p>Ich hatte vor zwei Jahren mal ein bakterielles Problem bei einem Koi (ca. 45 cm), hatte das im Teich leider erst spät bemerkt und als ich es bemerkte war die ganze Unterseite des Fisches offen und teilweise schon Algen dran. Sah schlimm aus.</p><p>Jetzt kommt es aber erst.</p><p>Ich packte ihn also in mein Q-Becken (800l) habe das aufgesalzen und aufgeheizt, war nämlich noch im Frühjahr.</p><p>Das Becken hat einen Deckel mit einem Spalt seitlich wo ich die Schläuche für den Filter und die Luftpumpe durchführte. Da liess ich den Fisch erstmal schwimmen.</p><p>Eine gute halbe Stunde später kam ich wieder in den Raum (Gartenhaus) und sah keinen Fisch mehr im Becken! Den musste ich erst suchen, hatte er sich doch tatsächlich durch den Spalt im Deckel nach oben herausgezwängt, der Spalt war ca. so breit wie der Fisch selbst. Dazu kam noch dass die Oberkante des Beckens 1,50 Meter hoch ist, der Fisch also sehr tief fiel. Als ich ihn suchte konnte ich auch einer Blutspur nachgehen und fand ihn dann in einer Ecke liegend, kaum noch atmend und ganz trocken. Keine Ahnung wie lange er schon dort lag.</p><p>Ich packte ihn auf jeden Fall wieder in das Becken und war sehr erschrocken. Ich denke Ihr könnt Euch vorstellen wie er aussah, ich hätte keinen Cent mehr auf ihn gewettet, er tat mir nur noch leid und ich dachte schon daran ihn zu erlösen. </p><p>Das tat ich gottseidank nicht und habe versucht ihn wieder aufzupäppeln.</p><p>Nach und nach erholte er sich tatsächlich wieder und er schwimmt heute nach zwei Jahren immer noch putzmunter in meinem Teich. Von den Verletzungen ist nichts mehr zu sehen.</p><p>Das Aufpäpppeln dauerte drei Monate.</p><p>Der Kerl ist ein echter Kämpfer.</p><p>VG</p><p>Harry</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hkretz, post: 377454, member: 4127"] Hallo, dazu weiß ich auch ne Geschichte. Ich hatte vor zwei Jahren mal ein bakterielles Problem bei einem Koi (ca. 45 cm), hatte das im Teich leider erst spät bemerkt und als ich es bemerkte war die ganze Unterseite des Fisches offen und teilweise schon Algen dran. Sah schlimm aus. Jetzt kommt es aber erst. Ich packte ihn also in mein Q-Becken (800l) habe das aufgesalzen und aufgeheizt, war nämlich noch im Frühjahr. Das Becken hat einen Deckel mit einem Spalt seitlich wo ich die Schläuche für den Filter und die Luftpumpe durchführte. Da liess ich den Fisch erstmal schwimmen. Eine gute halbe Stunde später kam ich wieder in den Raum (Gartenhaus) und sah keinen Fisch mehr im Becken! Den musste ich erst suchen, hatte er sich doch tatsächlich durch den Spalt im Deckel nach oben herausgezwängt, der Spalt war ca. so breit wie der Fisch selbst. Dazu kam noch dass die Oberkante des Beckens 1,50 Meter hoch ist, der Fisch also sehr tief fiel. Als ich ihn suchte konnte ich auch einer Blutspur nachgehen und fand ihn dann in einer Ecke liegend, kaum noch atmend und ganz trocken. Keine Ahnung wie lange er schon dort lag. Ich packte ihn auf jeden Fall wieder in das Becken und war sehr erschrocken. Ich denke Ihr könnt Euch vorstellen wie er aussah, ich hätte keinen Cent mehr auf ihn gewettet, er tat mir nur noch leid und ich dachte schon daran ihn zu erlösen. Das tat ich gottseidank nicht und habe versucht ihn wieder aufzupäppeln. Nach und nach erholte er sich tatsächlich wieder und er schwimmt heute nach zwei Jahren immer noch putzmunter in meinem Teich. Von den Verletzungen ist nichts mehr zu sehen. Das Aufpäpppeln dauerte drei Monate. Der Kerl ist ein echter Kämpfer. VG Harry [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Koi aus dem wasser gesprungen.
Oben