Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi bakterielle Hautentzündung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="sanke56" data-source="post: 99715" data-attributes="member: 1458"><p>Hallo </p><p></p><p>Bakterielle Entzündungen haben nichts mit den Wasserwerten oder Ozon zu tun sondern einzig mit dem Keimdruck.</p><p>Warte erst mal dein Antibiogramm ab.Sollte es sich wie ich vermute um Aerosonas und oder Pseudosonas handeln hast du vermutlich irgendwo im Teich oder Filter eine Gammelecke.Desweitern ist es Heute oft ein großes Problem mit dem Antibiotika.Viele Bakterien sind leider oft resistent gegen fast alles an Antibiotika.Hatte so einen Fall auch mal bei Neukäufen.</p><p>Resultat war das die mit dem Antibiogramm nachgewiesenen Bakterien gegen 14 von 17 Antibiotika resistent waren.</p><p>Mit den Weichei Koi dank Ozon halte ich für ein Gerücht weil du mit dem Ozon trotz höherer Dosierung in einem Teich oder einer größeren Hälterungsanlage höchstens den Keimdruck senkst.Bei zu großer Dosierung tötest du die Koi.Aber sei dir sicher das du selbst wenn du die Koi tötest es noch Massen an Bakterien überleben.</p><p>Somit ist die Theorie vom Weichei Koi in Beug auf Ozon hinfällig weil die Koi so oder so immer einem gewissen Keimdruck ausgesetzt sind(man bekommt einen Teich nie steril ohne das alle Fische tot sind).</p><p>Das mit den Weichei Koi (nicht richtig funktionierende Immunabwehr)kann oder könnte ehr in Richtung Antibiotika passen,weil leider sofort mit Antibiotika geschossen wird und das schon profilaktisch.Auch schon bei den Züchtern.Somit kommen die Koi oft schon hier beim Händler mit null Abwehrkräften an und sind zusätzlich noch resistent gegen fast alles. </p><p></p><p>Gruß Heinz</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sanke56, post: 99715, member: 1458"] Hallo Bakterielle Entzündungen haben nichts mit den Wasserwerten oder Ozon zu tun sondern einzig mit dem Keimdruck. Warte erst mal dein Antibiogramm ab.Sollte es sich wie ich vermute um Aerosonas und oder Pseudosonas handeln hast du vermutlich irgendwo im Teich oder Filter eine Gammelecke.Desweitern ist es Heute oft ein großes Problem mit dem Antibiotika.Viele Bakterien sind leider oft resistent gegen fast alles an Antibiotika.Hatte so einen Fall auch mal bei Neukäufen. Resultat war das die mit dem Antibiogramm nachgewiesenen Bakterien gegen 14 von 17 Antibiotika resistent waren. Mit den Weichei Koi dank Ozon halte ich für ein Gerücht weil du mit dem Ozon trotz höherer Dosierung in einem Teich oder einer größeren Hälterungsanlage höchstens den Keimdruck senkst.Bei zu großer Dosierung tötest du die Koi.Aber sei dir sicher das du selbst wenn du die Koi tötest es noch Massen an Bakterien überleben. Somit ist die Theorie vom Weichei Koi in Beug auf Ozon hinfällig weil die Koi so oder so immer einem gewissen Keimdruck ausgesetzt sind(man bekommt einen Teich nie steril ohne das alle Fische tot sind). Das mit den Weichei Koi (nicht richtig funktionierende Immunabwehr)kann oder könnte ehr in Richtung Antibiotika passen,weil leider sofort mit Antibiotika geschossen wird und das schon profilaktisch.Auch schon bei den Züchtern.Somit kommen die Koi oft schon hier beim Händler mit null Abwehrkräften an und sind zusätzlich noch resistent gegen fast alles. Gruß Heinz [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi bakterielle Hautentzündung
Oben