Koi Doc

guido 77

Mitglied
Hallo
ich möchte mir in den nächsten Tagen einen Koi Doc an meinen Teich kommen lassen um meine Paddler mal vorsichtshalber zur Vorsorge durchchecken zu lassen.Deswegen meine Frage ob jemand von euch mit den Tierarzt aus Vreden aus der Liste schon Erfahrungen gemacht hat.


Danke für eure Antworten
 
Ich kann dir Frank vom Koi Behandlungszentrum Hattingen empfehlen . Hatte ihn zwar erst einmal bei mir, aber macht einen sehr soliden Eindruck. Macht sichere Arbeit ohne groß zu betäuben und erklärt sehr gut sodas ich fürs erste selbst nachbehandeln kann.
Ein Koi hatte unterm Bauch eine Wunde, die ich so garnicht gesehen habe und er am Schwimmverhalten gesehen hat das der irgendwas hat und er behielt recht. Hat bei mehreren Koi auch Abstriche und Kiemenabstriche gemacht und die Rechnung war auch OK.
http://www.k-b-z.de/menu/Koi_Behandlungs_Zentrum/willkommen.htm

Übrigens er ist Deutschlandweit viel unterwegs also einfach mal anrufen, somit wird die km Pauschale auch nicht so hoch.
 
Hallo fch-pyromane ? frage die sind auch zu Dir gekommen ?? werde heute mal anrufen wohne in 14550 bzw ist dort mein Teich.Die Internetseite wird gerade überarbeitet
 
Ja Frank ist auch bis zu mir gefahren. Er ist wohl alle 2 Wochen hier obern in der Gegend unterwegs. Einfach mal anrufen, wenn er nicht ran geht, etwas später wieder versuchen bzw er ruft auch zurück.
 
Wichtig ist das bei Behandlungen, Spritzen, Rezepten und vor allem der Rechnung :wink:

Hat ja auch nichts direkt mit der Qualität seiner Arbeit zu tun....

Gruß Armin
 
Dralle schrieb:
Na und wenn schon. Wenn er seinen Job zur Zufriedenheit ausführt ist das S.... egal.

So sieht´s aus. :wink:

Wie gesagt, machte einen kompetenten Eindruck und hat bei einem Fisch sogar am Schwimmverhalten erkannt das ihm was fehlt. Er hatte die Koi´s fest im Griff und hat auf das unnötige betäuben verzichtet.

Aber ebenso gut finde ich, dass man bei ihm nicht den obligatorischen Koiaufschlag zahlt.
 
fch-pyromane schrieb:
Dralle schrieb:
Na und wenn schon. Wenn er seinen Job zur Zufriedenheit ausführt ist das S.... egal.

So sieht´s aus. :wink:

Wie gesagt, machte einen kompetenten Eindruck und hat bei einem Fisch sogar am Schwimmverhalten erkannt das ihm was fehlt. Er hatte die Koi´s fest im Griff und hat auf das unnötige betäuben verzichtet.

Aber das wichtigste, so finde ich, man zahlt bei ihm nicht den obligatorischen Koiaufschlag.

Wieso schreibst du dann oben, dass er ein Koidoc ist ? :roll:

Gruß Armin,

der bei Dr. vet. Lechleiter auch nur 80.- bis 150.- € bezahlt
 
Mit der Zustimmung wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass er selbst wenn er es nicht wäre (Koidoc) super Arbeit geleistet hat.

Die Fische leben noch und sind auf dem Weg der Besserung (Heilung)

Wie ich schon in einem anderen Beitrag schrieb gibt es bei uns um die Ecke keine Tierärzte die sich mit Koi´s auskennen, daher ist die Rechnung die wir für die Behandlung plus Medikamente bekommen haben, für uns absolut korrekt.
 
arminio schrieb:
Wichtig ist das bei Behandlungen, Spritzen, Rezepten und vor allem der Rechnung :wink:

Hat ja auch nichts direkt mit der Qualität seiner Arbeit zu tun....

Gruß Armin

Spritzen und Rezepte ausstellen darf er dann eh nicht. Das wird er denn wohl mit einem Tierarzt in Absprache erledigen.
 
Hi ,ja habe gestern angerufen.........er selber war nicht amTelefon.......eine Frau hat von mir alles aufgenommen. Wohnort u.s.w. sollte dann auch zurück gerufen werden,bis jetzt ist nichts passiert !! Dachte auch das er ein Koi-Doc ist ................mal sehen ob ich heute im laufe des Tages einen Anruf bekomme
 
Oben