Koi Expo 2015

kois-fuer-kenner

Business Mitglied
Hallo zusammen,
gibt es schon Infos, Fotos oder Videos von der Ausstellung?
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag

Markus[/i]
 
Ich war gestern Nachmittag da...Da ich zeitlich recht eingespannt war, ging es zügig durch. Hier und da kurz gequatscht mit ein paar Bekannten und Freunden. Fische gab es im Championat ein paar recht gute zu sehen. Was mir aber aufgefallen ist, das viele ablagen, teilweise Flossen klemmen und springen...Das war im letzten Jahr nicht so oft. Das die Koi stress haben ist klar, aber so? Hoffe alle überstehen die Messe ohne größere Schäden. Auch wurden massig Koi verkauft...ich war ca 3 Stunden da und da gingen bestimmt 8-10 Tüten übern Tresen. Auch muss ich sagen das die Messe im Gegensatz doch recht Übersichtlich von Leuten besucht war...war letztes Jahr auch mehr. Händler waren teilweise mit der Organisation unzufrieden, was ich aus Gesprächen heraus hörte. Für mich persönlich war es keine Steigerung zum letzten Jahr. Fahre aber nächstes Jahr wieder hin :wink: Fotos habe ich auf Grund von Zeitmangel keine gemacht.
 
Hi,

war auch gestern da und mir hat es gefallen. Dass da nicht sooo viele Leute rumspringen kommt mir auch eher entgegen, ich hasse Massenaufläufe und gedrängel :D

Fische gabs zu Hauf und wie schon gesagt die Leute haben gekauft ...
Die Messe ansich hat sich (gefühlt) nicht vergrößert hat aber einen schönen querschnitt gezeigt.

Sehr imposant waren die Becken mit den Jumbos :shock:
Ich habe ein paar Bildchen und etwas Beute gemacht und stelle sie heute Abend hier rein.

EDIT: auch sehr imposant war der eine oder andere Koiaufschalg bei Produkten wie z.b. Innotech 8)
 
Meine Frau und ich waren auch da. Haben uns alles in Ruhe am Samstag angesehen. Teilweise war es ganz schön voll an den Ständen. Man kann sich dort gut einen ganzen Tag aufhalten wenn man sich mit den Ausstellern unterhält. Man kann aber von der Größe her auch schnell durch sein.
Heute waren wir dann nochmal da um Dinge zu kaufen, für die wir uns am Samstag nicht entscheiden konnten.
Interessante Leute getroffen und imponierende Fische gesehen.
Es war von allem etwas da.
Gruß Alois
 
Im Großen und ganzen hast Du es auf den Punkt gebracht. Futter, Fisch und Filter. Filter natürlich nir die teuren.
Vermist habe ich Lufthebertechnik. Viele namenhafte Pumpemhersteller habe ich auch vermißt.
In den Championbecken wurde übrigens per Miniatur Lufthebertechnik mit einer Art "Strumpfhose" gefiltert.

Einfachste, aber effektive Filterung. Hat mir persönlich mal wieder gezeigt, das einfach und günstig auch genial sein kann.

Ich mußte aber auch ein wenig schmunzeln. Würde ich Koi verkaufen, oder ausstellen und dann mit hochwertigen Fischen dort auftauchen, Verträge mit Trommelfilterhertellern haben, dann würde ich an meinem Ausstellungsbecken nicht nur die Fische zeigen, sondern auch das Ausstellungsbecken entsprechend filtern. Zeigen was man kann und was man verkauft.

Lustig war eigentlich das Fische die zum Verkauf in der Championhalle angeboten wurden nicht mal mit einem "Zu Verkaufen Schild" beworben wurden oder durften. Genau das macht doch so eine Messe aus. Der Anbieter zahlt viel Standgebühr, da sollte Ihm jede Art von Werbung möglich sein.

Meine Frau hat eine Firma erst einmal darauf hingewiesen. Wurde dann auch direkt umgesetzt.

Wer selber im Verkauf tätig ist, muß dann etwas schmunzeln. Das geht mir aber nicht nur auf Koi Messen so. Das stelle ich immer wieder fest. Die Firmen vergessen einfach zu zeigen, zu was Sie fähig sind, was die Firma ausmacht. Neben Fischverkauf z.B. Teichbetreuung oder Teich und Filterbau.

Werbetechnisch kann man da einiges besser machen. An vielen Ständen mußte man den Ausstellern die Antworten aus der Nase ziehen.
Einige Anbieter waren auch regelrecht lustlos. Sieht man dann aber auch schon am Stand.

Gruß Alois
 
Hallo Koi Gemeinde,

Andi und Ich waren auch dort und ich als Neuling fand es eigentlich ganz schön.
Aber ich war teilweise erschrocken wie gestresst die Koi aussahen in den Becken, Flossen klemmen inklusive. Trotzdem wurden Tüten weise Koi aus der Halle Getragen.

Was ich nicht schön fand war, wie ein Mann einen großen Koi kaufte der meiner Meinung nach in einer viel zu Kleinen Tüte wa und dann durch geschüttelt zum Auto mit stop auf einer Bank transportiert wurde. Aber
damit muss man dort wohl rechnen.

Ich gebe Scubi aber auch recht, manche Aussteller haben sich wirklich
mühe gegeben andere eben nicht.

Dennoch fahren wir nächstes Jahr bestimmt wieder hin, ich denke einen Besuch ist es immer wert.

Mfg Christin
 
Hallo Christin, Hallo @all,

wir waren auch gestern da, wir waren massiv entsetzt was dort an Koi verkauft wurde.

Insbesonders ein Händler ist mir dabei aufgefallen, die Koi lagen ab, schupperten sich wie verrückt, sprangen teilweise an das Abdecknetz, oder lagen mit abgekniffenen Flossen auf dem Boden ab.

Wäre eigentlich ein Fall für den Tierarzt gewesen, der hätte mit der Behandlung ein Vermögen verdienen können.

Erstaunlich fand ich auch einen bekannten Tierarzt der dann auf der Messe selber mit Koi handelte.

Also wird es die nächsten Wochen in einigen Teichen ganz schön knallen....

Ansonsten die übliche Technik, das übliche Futter, aber halt deutlich mehr Händler die Koi verkauften.

Entsetzlich war auch der Umgang mit den verbliebenen Koi zum Messeende. Da hat man ganz klar gesehen welcher Händler die Fische als reine Handelsware gesehen hat, teilweise brutales Keschern und viel zu viel Fisch in die kleinsten Tüten.

Betr. des Koiverkaufs kennen wir es so das die Koi in Transportkisten verpackt werden (Dunkelheit); aber auch das scheint hier bei vielen Händlern nicht angekommen zu sein, wie Christin sagte, ab in die Tüte und dann ohne Karton ausgehändigt.

Ich denke da sollte mal von den Messeorganisatoren auf die gängigen Standards hingewiesen und diese überwacht werden.
 
Auf Messen werden die Koi eigentlich immer ohne Karton verkauft.
Wenn man meint sich Koi auf der Messe holen zu müssen, sollte man definitiv wissen wie man eine Qurantäne ordentlich durchzieht.

Die Händler verkaufen dass was Gewinn bringt und mit Pumpen oder Flanschen kann man wohl keinen Gewinn mehr machen und das finde ich eigentlich Schade. Gerade beim stöbern kommen mir immer wieder Bastelideen.
 
...also als Resümee gefällt es mir dort besser als auf der IK !



Einzig neu war ein weiterer polnischer Händler/Züchter .
Ansonsten bis auf kleine technische Änderungen "alles beim Alten"
... eine neue Pumpe soll in Arcen vorgestellt werden.
 
Das war eine, für mich, nützliche Aussage.

Diese Jahr war jetzt aber echt und endgültig meine letzte IK, wenn ich Futter und Trommelfilter sehen will frage ich google.

Ich werde dann wohl 2016 auch nach Berlin kommen.
 
Das stimmt,
jeder der irgendwie einen Stand hatte, hatte auch ein Becken mit Koi die er verkaufen wollte.
Lustig fand ich auch den Stand XXL Futter wo es die schönen Sticks und das Flockenfutter in riesigen Säcken gab die auch teilweise massig rausgetragen wurden. Aber naja soll jeder selbst wissen womit er seine Kois füttert.

Ich fand die Bonsai noch ganz schön, habe mir auch zwei Zimmerbonsai gekauft, mal sehen ob ich glück damit habe.

Mfg Christin
 
jo

Also ich war auch da und habe mitgeholfen Koi zu verkaufen auf dem Stand von Koi Sugoi.

Ja es waren diesmal wesentlich mehr Firmen anwesend die Koi vermarktet haben als letztes Jahr. Es waren aber auch wesentlich weniger Besucher als letztes Jahr vor Ort und haben die Messe besucht.

Es gefällt mir aber ehrlich gesagt gar nicht das alle Fischverkäufer gleich dargestellt werden.

Es ist bei unserem Stand definitiv anders. Wir stellen z.B vorher Fragen wie groß ist Ihr Teich? Denn wir verkaufen nicht auf Teufel komm raus. Gerade weil wir nur Nisai verkauft haben. Des weiteren wird jeder auf die Quarantäne hingewiesen. Ob die Kunden es dann wirklich machen liegt nicht in unserer Hand. Unsere Fische werden auf dem Verkauf vorbereitet. Das bedeutet Sie werden vorher ausgenüchtert. Dies kann auch jeder Nachvollziehen der bei uns auf den Beckengrund schaut. Dort liegt rein Garnichts. Abgesehen davon wird bei unseren Becken morgens und abends Wasserwechsel gemacht. Das macht bei weitem auch nicht jeder. Hat dann jemand Fische mitbekommen gibt es einen Flyer und eine Visitenkarte mit. Mit dem Hinweis wenn was sein sollte mit der bitte sich bei uns zu melden.

Es kamen sehr viele Kunden vom letzten Jahr wieder und haben neue gekauft und das dürfte nicht passieren wenn Sie nur schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ganz im Gegenteil die erzählen voller Stolz was sie mit Ihren Fischen erlebt haben und wie sie mit Ihnen umgehen.

Eines noch zum Abschluss das die Becken höher besetzt sind als normal ist doch nun wirklich Logisch aber da reden wir hier nur von ein Paar Stunden. Zu mindest bei uns war das so.

Also bitte schert nicht alle über einen Kam.

Das einzige was ich bedauere das ich nicht so viel Zeit hatte. Hätte mich gerne länger mit den Kollegen von Koi Live unterhalten aber es war schön euch zu sehen und auch kennenzulernen.
 
Mahlzeit, ich auch noch, war auch da- zum ersten Mal.
Ich fand einige Champions schon recht gut und Jumbos habe ich so zum ersten Mal gesehen. Ansonsten fand ich die Trommler- und Futterausstellung so lala.
War Samstag da und muss auch sagen, mir ist es auch lieber wenn es nicht zu voll( wie warscheinlich Sonntag) ist und man in ruhe schauen kann.
Zu den Fischverkäufern kann ich auch sagen das es aufgeschlossene und in meinen Augen wenig angagierte gab.
 
Oben