Koi Füttern bei temperaturschwankungen

Wollywood 71

Mitglied
Hallo
Ich habe ein Problem!
Ich habe 11 Koi `s in meinen Teich.
Wie soll ich meine Kois jetzt mit Futter versorgen?
Einmal ist es um die 0 C und die Fische sind unten am Boden, und sind sehr träge, dann ist es wieder 10-15 C und die Fische schwimmen wieder durch den Teich usw.
Soll ich nur sinkfutter füttern? oder dann wieder normales leicht verdauliches Futter ? oder dann lieber nichts ?
Mfg Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

Wollywood 71 schrieb:
...
Einmal ist es um die 0 C und die Fische sind unten am Boden, und sind sehr träge, dann ist es wieder 10-15 C und die Fische schwimmen wieder durch den Teich usw....

Ich hoffe mal, zu berichtest von Lufttemperaturen!!

Wie ist denn deine Wassertemperatur im Teich?
Wie groß ist dein Teich? (Fläche, Volumen. tiefste Stelle )
Wie filterst du den Teich?
Ist dein Filter an ?
Wie oft wechselst du Wasser? und wie viel?
 
Hallo,

ich würde nicht füttern, wenn sie am Boden liegen, und selbst wenn sie hochkommen sehr sehr zuürckhalten. Denn ein verschlucktes Futter ist noch nicht verdaut, und wenn der Koi bei 15 Grad sich den Bauch vollschlägt und dann 1 Woche mit reduzierter Verdauung am Grund liegt
ist das keine gute Sache.
Besser Du sorgst dafür , daß Du Schwankungen unter Kontrolle kriegst, denn nix ist so schlecht wie dauernde Temperaturschwankungen, also leicht heizen oder gescheit isolieren.

Gruß Wolfgang
 
Servus.
Erst mal ruhig bleiben! Ich denke, dass es sich um die Außentemp. handelt...
Warten wir mal die Rückmeldung ab und fangen nicht gleich mit den weit verbreiteten "Standards" (Heizung, usw.) an...

Beste Grüße,

Leube
 
Tempschwankungen infos

Hi erst mal danke für die Antworten
Ein paar Infos für Euch
Also es sind die Aussentemp.
Ich habe 11 Kois davon 2 kleine.
Der Teich hat 22.000 Liter und ist 1,50 tief tiefste stelle.
Pumpe und Filter laufen, Bodenablauf ist vorhanden.
Filter 5 Kammer Bürsten, Japanmatten Biobälle, zelolite usw.
Uv Lampe ist jetzt nicht mehr dran.
Die Temperatur kann ich leider im Teich derzeit nicht messen defekt.kann aber auch nur ca 60 cm tief messen.
Ter Teich ist auf der Oberfläche frei. Noppenfolie ist vorhanden aber nicht drauf ich denke solange kein eis oder Schnee ist lasse ich den Teich lieber frei es sind ja auch noch alte Blätter im Teich (soll ich die noch heraus holen oder stört das die Kois ?)
Ich hoffe das sind genug infos für eure tolle Hilfe ...
dann mal los
 
Hallo,

ich fütter täglich Sinkfutter, das leicht verdaulich ist und das auch nicht den ersten Winter.
Die Fische fressen fast immer bzw regelmäßig und wenn sie mal nicht wollen, dann haben sie schon einen Grund :)

Im moment kommen sie sogar wieder fast hoch... aber das Futter stelle ich nicht um.

Lass die Blätter ruhig drinnen, da passiert diesen Winter nichts.

Ich ziehe im Moment nur noch Wasser knapp unterhalb der Wasseroberfläche ab aber ich glaube, das ist mehr für das Gewissen oder konnte schon jemand großartige Unterschiede bzg Temperaturschichten festestellen ? :wink:
Wichtiger find ich da, das keine großartige Strömung mehr im Teich besteht, damit die Fische richtig zur Ruhe kommen können.
 
Servus,
habe nix laufen und Temperaturschichten erkannt.
Es waren letzte Woche bei 80cm 4,8°C und in 1,80m 6,2°C. Keine Abdeckung und keine Heizung...

Beste Grüße,

Leube
 
Hallo,
ich füttere bei ca. 5-6°C (abgedeckter Teich, Filterpumpe läuft auf halber Kraft) einmal pro Woche ein hochwertiges Sinkfutter.
Bin aber auch der Meinung, dass man seine Fische übers ganze Jahr auf den Winter vorbereiten muß (Futter, Wasser ectr.) und nicht erst im Winter dran denkt ( :wink: ).
Ciao, Mario.
 
hallo wolfgang,

sehe ich auch so wie die anderen. sei vielleicht noch dazu gesagt, dass das was man jetzt füttert, den "kohl" nicht mehr fett macht. soll heißen, wenn bereits im sommer nicht ausreichend und hochwertiges futter verfüttert wurde, mit dem winterfutter jetzt nicht nachholen kann.

aber wie gesagt, sehe ich es genauso, das solange gefüttert werden sollte, wie auch die koi fressen wollen. wenn sie nicht's mehr fressen wollen, kann man es ganz gut an ihrem verhalten ablesen.

im moment haben wir auch um die 10 grad wassertemperatur und ich verfüttere sink und schwimmfutter gemischt von koimenue.

was in so manchen büchern steht, interessiert mich anbei relativ wenig. einzigst die gesammelt erfahrungen zählen. :wink:

mfg andi
 
Oben