Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Koi fehlen Brustflossen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tim1414" data-source="post: 683397" data-attributes="member: 18734"><p>Das ein Säuresturz bei dicht besetzten Anlagen ein Risikofaktor ist, ist mir bewusst. Aus diesem Grund mache ich auch so viel Wasserwechsel, dass der pH-Wert einen Einfluss auf das bilden der Filterbakterien hat ist mir neu, ich dachte das hätte nur etwas mit der Temperatur, der Wasseraustauschrate und der Anströmung des Filtermaterials zu tun, aber man lernt nie aus. Trotzdem siedeln sich ja scheinbar Filterbakterien an, sonst würde ich ja nicht messen, dass Ammonium und Nitrit immer weniger werden. Außerdem geht es den Fischen rein vom Verhalten her blendend, aber den Hinweis den pH-Wert zu erhöhen versuche trotzdem so schnell es geht umzusetzen, was dem Konishi Kojo (richtige erkannt) leider nicht seine Flossen zurück geben wird.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tim1414, post: 683397, member: 18734"] Das ein Säuresturz bei dicht besetzten Anlagen ein Risikofaktor ist, ist mir bewusst. Aus diesem Grund mache ich auch so viel Wasserwechsel, dass der pH-Wert einen Einfluss auf das bilden der Filterbakterien hat ist mir neu, ich dachte das hätte nur etwas mit der Temperatur, der Wasseraustauschrate und der Anströmung des Filtermaterials zu tun, aber man lernt nie aus. Trotzdem siedeln sich ja scheinbar Filterbakterien an, sonst würde ich ja nicht messen, dass Ammonium und Nitrit immer weniger werden. Außerdem geht es den Fischen rein vom Verhalten her blendend, aber den Hinweis den pH-Wert zu erhöhen versuche trotzdem so schnell es geht umzusetzen, was dem Konishi Kojo (richtige erkannt) leider nicht seine Flossen zurück geben wird. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Koi fehlen Brustflossen
Oben