Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Koi Futter für die IH
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ludger" data-source="post: 399984" data-attributes="member: 4063"><p>Diese Dünnpfifftheorie ist doch out, seit es den Trommelfilter gibt. Zu Zeiten der Patronenfilter fand man es toll, wenn Koi schönen Dünnpfiff hatte, da man ja glauben wollte, das weniger Dreck ins Wasser kommt. </p><p>Heute sieht das etwas anders aus und da hat Mikrobiologe vollkommen recht. </p><p>Würstchen sind allemal besser als Dünnpfiff. In meinem System sind die nicht lange im Teich, da Strömung und Trommler sie schnell raus holen. Alles andere belastet das Wasser denn es geht in Lösung und gerade das will doch keiner <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p>@ Mikrobiologe. Sicher hat das Lundi Futter zu viel Eiweiß für die Massenhaltung, da sind solche Werte verherend. Aber in einem gut funktionierenden Koiteich (wie oben beschrieben) ist es nicht so ausschlaggebend. Lundi gebe ich auch nicht als ALleinfutter, ich mische. In der Natur wird auch immer wieder mal Futter aufgenommen was noch wesentlich mehr Proteine hat, wie Muschel, Garnelen, fischchen.... man sollte da etwas großzügiger denken als in der Fischindustrie, Aber ich bin mir auch sicher, das hier viele Teiche sind, die mit dem Futter echte Probleme bekommen würden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ludger, post: 399984, member: 4063"] Diese Dünnpfifftheorie ist doch out, seit es den Trommelfilter gibt. Zu Zeiten der Patronenfilter fand man es toll, wenn Koi schönen Dünnpfiff hatte, da man ja glauben wollte, das weniger Dreck ins Wasser kommt. Heute sieht das etwas anders aus und da hat Mikrobiologe vollkommen recht. Würstchen sind allemal besser als Dünnpfiff. In meinem System sind die nicht lange im Teich, da Strömung und Trommler sie schnell raus holen. Alles andere belastet das Wasser denn es geht in Lösung und gerade das will doch keiner ;) @ Mikrobiologe. Sicher hat das Lundi Futter zu viel Eiweiß für die Massenhaltung, da sind solche Werte verherend. Aber in einem gut funktionierenden Koiteich (wie oben beschrieben) ist es nicht so ausschlaggebend. Lundi gebe ich auch nicht als ALleinfutter, ich mische. In der Natur wird auch immer wieder mal Futter aufgenommen was noch wesentlich mehr Proteine hat, wie Muschel, Garnelen, fischchen.... man sollte da etwas großzügiger denken als in der Fischindustrie, Aber ich bin mir auch sicher, das hier viele Teiche sind, die mit dem Futter echte Probleme bekommen würden. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Koi Futter für die IH
Oben