Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Koi Futter für die IH
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 400098" data-attributes="member: 2853"><p>Habe jetzt mal die Überschrift genau gelesen, es geht ja um Futter für die IH. Bis jetzt habe ich dort einige Futtersorten ausprobiert, Koi Menue, Maxim, Kampai, Forellenfutter, Entenfutter, KFF von Big Maik, Farbfutter aus der Aquaristik, Futter von Koi Aqua usw.</p><p>Über das Wachstum kann man eigentlich kaum etwas Verbindliches sagen, da spielen zu viele Faktoren rein.</p><p>Ausscheidungen und Schwebstoffe, da tendiere ich dazu, dass die höherpreisigen Futtersorten einen Vorteil bieten.</p><p>Ein Futter mit 51% Proteinen und 10% Fett hat sowohl bezüglich Wachstum als auch Ausscheidungen und Schwebstoffen positiv überrascht, auch keinerlei Braunfärbung, aber das muss nach dem Entenfutter noch mal bei intensiverer Fütterung über 4 Wochen ran :lol: </p><p>Die Empfehlung kam von Mathias aus dem Forum hier, danke nochmal <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Ich halte aber um die 10 mg Sauerstoff mittels SK und es werden jeden Tag WW von insgesamt ca. 15% durchgeführt, mit dem WW wird auch zugeheizt. Über 50% Protein sind schon eine Hausnummer und das Wasser sollte passen. Ludger hat mich wachgerüttelt, Atmung/Kiemen sollten schon bei 45% Protein beobachtet werden. </p><p></p><p>Viele Grüsse</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 400098, member: 2853"] Habe jetzt mal die Überschrift genau gelesen, es geht ja um Futter für die IH. Bis jetzt habe ich dort einige Futtersorten ausprobiert, Koi Menue, Maxim, Kampai, Forellenfutter, Entenfutter, KFF von Big Maik, Farbfutter aus der Aquaristik, Futter von Koi Aqua usw. Über das Wachstum kann man eigentlich kaum etwas Verbindliches sagen, da spielen zu viele Faktoren rein. Ausscheidungen und Schwebstoffe, da tendiere ich dazu, dass die höherpreisigen Futtersorten einen Vorteil bieten. Ein Futter mit 51% Proteinen und 10% Fett hat sowohl bezüglich Wachstum als auch Ausscheidungen und Schwebstoffen positiv überrascht, auch keinerlei Braunfärbung, aber das muss nach dem Entenfutter noch mal bei intensiverer Fütterung über 4 Wochen ran :lol: Die Empfehlung kam von Mathias aus dem Forum hier, danke nochmal :D Ich halte aber um die 10 mg Sauerstoff mittels SK und es werden jeden Tag WW von insgesamt ca. 15% durchgeführt, mit dem WW wird auch zugeheizt. Über 50% Protein sind schon eine Hausnummer und das Wasser sollte passen. Ludger hat mich wachgerüttelt, Atmung/Kiemen sollten schon bei 45% Protein beobachtet werden. Viele Grüsse Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Koi Futter für die IH
Oben