Koi gestorben durch Kiemenentzündung... ansteckend??

G!no

Mitglied
Hallo
Gestern ist ein Koi von mir gestorben, es war noch ein ziemlich kleiner, um die 20cm ....
Dann hab ich ihn mir genauer angeguckt und festgestellt, dass er wohl eine Kiemenentzündung hatte...
Jetzt habe ich ein paar Fragen:
1. Ist das ansteckend?
2. Wie kann ich sowas behandeln ?
3. Wie kommt eine Kiemenentzündung zustande ?? schlechtes Futter, schlechte Wasserwerte,Pflanzen.........?

Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar.
lg
gino
 
Weil mein Vadder die Kiemen sich genau angeguckt hat .... und dann hat er die Kiemen hochgeklappt und dann konnte man sehen, dass unter den Kiemen das braun war, sah aus wie Schimmel und das müsste ja dann eine Kiemenentzündung sein, oder ??
 
Sind euch nicht vor kurzem erst zwei Koi verendet :?:
Das ist keine Kiemenentzündung sondern eine Nekrose. Sieht aus wie weggefault. es gibt mehrere Ursachen die ein solches Absterben der Kiemen verursachen. Die "harmloseste" sind schlechte Wasserwerte und Hälterungsbedingungen. Das schlimmste ist wohl KHV :!:
Habt ihr mal die Wasserwerte gemessen? Stell sie doch mal hier ein.
 
Was wurde denn bis jetzt wie untersucht?

Für kaputte Kiemen kann es so viele Ursachen geben dass man dir ohne mehr Informationen wirklich keinen Rat geben kann.

Gruss
Suisse
 
Sind euch nicht vor kurzem erst zwei Koi verendet
Richtig, und alle sind komischerweise vom Kölle-Zoo... den anderen geht es gut...



Das ist keine Kiemenentzündung sondern eine Nekrose. Sieht aus wie weggefault. es gibt mehrere Ursachen die ein solches Absterben der Kiemen verursachen. Die "harmloseste" sind schlechte Wasserwerte und Hälterungsbedingungen

Genau, es ist "Nekrose" ... habs mal bei google angegeben und mir dann angeguckt we nekrose aussieht. Es ist also definitiv Nekrose.
Was soll ich denn genau an den Wasserwerten kontollieren ? den PH-Wert ? Hab sowas noch nie gemacht :oops:
 
Dir sind neulich schon einmal Fische eingegangen und du hast dich bis dato nicht über Ursachen, Wasserwerte, Wasserchemie, Wassertests, Mikroskopie (jemand der das bei euch macht) usw informiert????

Was muss denn passieren damit man sich als Verantwortlicher wenigstens ein bischen informiert.

Wie man mit einem Wassertest umgeht und welche Wasserparameter wichtig sind, wie man einen Teich samt Technik handelt, wie ein Teich beschaffen sein sollte, das alles halte ich fürs absolute minimum an "Wissen" und "Können" wenn man sich zutraut Tiere zu halten.

Schade dass du nicht aktiv geworden bist.

Mein Tip:
Hole dir jemanden an den Teich der sich auskennt.
Anfragen würde ich bei Kölle Zoo oder einem Tierarzt

Sicher, das wird Geld kosten, sicher mehr als ein oder zwei Bücher übers Thema, und du wirst dich auch blind auf dessen Können und Aussagen verlassen müssen, aber daran biste selbst schuld. Wenn ich den Verlust der Fische rechne, welche ja auch Geld gekostet haben....

Evtl kaufst du dann, wenn du beim Händler vorsprichst eine Wassertestset und ein schlaues Buch. Das Spart auf Dauer.

Richtig, und alle sind komischerweise vom Kölle-Zoo... den anderen geht es gut...
Solche Anspielungen würde ich mir in diesem Fall verkneifen.
Eine eventuelle Schuld ist gleich abgeschoben. Du hast deine Hausaufgaben nicht gemacht.

Gruss
Suisse
 
wichtig sind Werte wie PH, Nitrit NO2 und Ammoniak NH3.
Besorg dir Tröpfchentests.
Mach mal ein paar Angaben über die Filterung und den Besatz.
Machst du regelmäßige Teilwasserwechsel?
 
G!no schrieb:
Richtig, und alle sind komischerweise vom Kölle-Zoo... den anderen geht es gut...
Ich hab meine auch vom Kölle Zoo. Und mir ist auch einer mit Kiemennekrose gestorben. Ich hab allerdings dort einen neuen Fisch bekommen. Hab den toten Koi mitbringen sollen.
Vielleicht bekommst du wenigstens einen Ersatzkoi, und wenn nicht jetzt, dann vielleicht im Frühjahr, versuchs mal.
 
Oben