Koi haben gelaicht

nishiko

Mitglied
Hallo zusammen,

meine Koi haben gelaicht. Was muss ich jetzt machen? Laichbürste habe ich schon rausgeholt. Teilwasserwechsel? Filter reinigen? Malachitgrün? 1 Woche nicht füttern?

nishiko.
 
Meine machen überhaupt keine Anstallten Abzulaichen.
Temperatur ist auch in den letzten Tagen von 20 Grad auf 20 Grad gesunken.

Hab noch keine Erfahrungen mit dem gzielten Ablaichen, da meine Mädels Jungs sonst immer im Naturteich waren und das da immer ohne Bürtsen etc. geklappt hat.

Bin mal gespannt ob da noch was kommt.
 
Was willst du mit Malachitgrün im Teich, wenn sie abgelaicht haben ??

WASSERWECHSEL ist jetzt angesagt und schau , ob sie sich
verletzt haben. Dann kannst gleich gegenwirken.
 
Koikoi0 schrieb:
Temperatur ist auch in den letzten Tagen von 20 Grad auf 20 Grad gesunken.
Krass :!: :lol:

nishiko schrieb:
Beim Laichen hatte der Teich 18,5 Grad, heute (scheinbar die Eisheiligen) 13 Grad.
Bei 13 Grad Wassertemperatur ist es sowieso unwarscheinlich das die Eier/Brut überlebt. Stirbt vermutlich ab. Wasserwechsel wenn die Wasserwerte schlecht sind. Fische beobachten ob keiner verletzt ist. Füttern wenn sie fressen, falls nicht bleiben lassen. Ansonsten gibts meines Wissens nix zu tun.
 
Hallo,

Lässt man den Dingen seinen Lauf ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross, dass man sich nicht mit übermässigen Koinachwuchs herumplagen muss.
Die Alttiere im Teich fressen die Eier sofort nach Ablage und spätestens wenn die Larven schlüpfen werden sie verspeisst.
Möchte man also was von dem Nachwuchs großziehen muss man Eier retten und in ein kleines Aufzuchtbecken tun.
Wichtig dabei der Laich sollte nicht an die Luft kommen.
Schon nach ca. 24 Std.zeigt sich ob die Eier befruchtet sind. Die befruchteten Eier sind klar und gelblich und die unbefruchteten Eier weiß und verpilzen.

Gegen Verpilzung der nicht befruchteten Eier gebe ich immer etwas Malachitgrün dazu.
Die verpilzten Eier würden nämlich auch die befruchteten Eier infizieren
Bei einer Temperatur von 20 Grad schlüpfen die Larven nach 80 bis 100 Stunden.

Wolltest Du das wissen, oder wie man sich in Bezug auf den Teich verhält?

VG Claudia
 
Hallo zusammen,

Malachitgrün will ich gegen Verpilzung in den Teich geben. Die Kois haben am Samstag abgelaicht. Verletzt hat sich keiner. Die Laichbürste habe ich am Sonntag herausgenommen, es können quasi jetzt nur noch Eier an der Pflanze sein, die die Kois wohl fressen werden. Den Nachwuchs möchte ich nicht großziehen.Wasserwerte waren gestern (Sonntag) wesentlich besser als eben, so dass ich TWW durchgeführt habe, den Filter saubergemacht habe und jetzt Malachit hineingegeben habe. Füttern versuche ich morgen mal.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

:) Ulrike.
 
Hallo nochmal,

ch hab noch nie Malachit in den Teich gegeben nur weil meine Koi abgelaicht haben :?: :?:
Warum macht man das???
Oder ist das ein Mißverständnis?

VG Claudia
 
..... aber wenn Du die Eier nicht aufziehen willst , Pardon die Larven, dann können die Eier doch verpilzen, das ist doch dann egal :?

Das macht man nur im Aufzuchtbecken, damit soviele Larven wie möglich schlüpfen.
Im Teich ist Malachit dann eher nicht so toll, weil es ja auch die Filterbakterien schädigt, die die nicht befruchteten Eier ja eigentlich zersetzen würden.
Obwohl eigentlich von dem Laich nicht viel übrig bleibt.
Bei mir im Teich hab ich nie verpilzten Laich gefunden.

VG Claudia
 
Ach so, ich dachte, Verpilzungen sind im Teich nicht so toll. Na schön, werde ich mir das zukünftig mit dem Malachit bzgl. Laichen ersparen. Bin lernfähig.

nishiko.
 
Hallo KoikoiO

Koikoi0 schrieb:
Es sollte heissen: ...von 20 Grad auf 17 Grad.....

Bin ich froh, dass Euch das auch passiert. :D

Übrigens glaube ich nicht, dass Koilaich bei 16 Grad Wassertemperatur abstirbt.
Ich hab schonmal Goldfischlaich verschickt.
Bei einer Aussentemperatur von 8 Grad.
Der Laich ist nicht abgestorben.

VG Claudia
 
Oben