Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Koi-Haltung in diesem Teich überhaupt möglich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Xzet2k" data-source="post: 52909" data-attributes="member: 878"><p>Hallo allerseits,</p><p></p><p></p><p>bin gerade über dieses Forum gestolpert, leider halte ich keine Kois, dafür allerdings normale Karpfen und ich habe Erfahrungen mit Teichen dieser Grösse.</p><p></p><p>Zu allererst einmal, dein Teich ist toll, ich schätze 90% der Teichbesitzer in Deutschland würde dich um diese Grösse beneiden <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> Allerdings, die Grösse deines Teiches stellt auch grosse Probleme da. Kennste ja kleine kinder, kleine Sorgen, grosse Kinder usw...</p><p></p><p>Pass auf, möglich ist es allerdings trotzdem sich daraus einen Koiteich zu bauen, allerdings bedarf er sehr vieler Änderung. Ich versuch dir mal ein paar Anregungen zu geben.</p><p></p><p></p><p>1. dein Teichsollte rund herum begehbar sein, entweder direkt durch Holzstege oder zumindest Kiesbetten, so das du zu jeder zeit an jeden Ort des Teiches kommen kannst.</p><p></p><p>2. Die Mitte deines Teiches, solltest du dazu nutzen eine Brücke zu schlagen, aus der Mitte ein grossteil der Pflanzen entfernen und gegen groben Kies oder grosse Findlinge erstetzen.</p><p></p><p>3. Wenn du Kois halten willst, musst du wissen was unter der Wasseroberfläche lauert, meine Vorredner haben ganz recht, Hechte und son "Viehzeuchs" sind der Tod deiner Kois. Also, Schmutzwasserpumpe anschliessen, Teich ablasen (wird je nach pumpe bis zu einer Woche dauern, such dir also ne gute Einleitung das is ne Menge Wasser) Fisch deine Goldorfen raus und hallt sie in groossen Mörtelbecken mit nem Sauerstoffstein gibts in jeden baumarkt. So nun siehste was unten abgeht, alles was böse aussieht, entweder in die Pfanne ( Hecht is saulecker <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> ) oder ab damit in in andere Wildgewässer, bitte nichts sinnlos töten, es sind auch Tiere.</p><p></p><p>4. Die Lage herum abklären, das mit den wandernden Aalen ist korrekt, wirst du aber merken wenn du den teich ablässt ob welche drin sind, wenn nicht ist davon nicht auszugehen, andernfalls rund um das Teichareal in ca. 30 cm hohes Mauerchen errichten.</p><p></p><p>4. bei der geglegheit allen Unrat und Schlamm vom Boden fischen. wozu ich raten würde ist das du die primäre Betrachtungzone, also da wo du füttern und deine Tiere anschauen möchtest bis ans Ufer auf die max. Tiefe des Teiches vertiefst, so stellst du sicher das deine tiere immer bis zu dir kommen, auch Kois haben am Anfang Angst und schwimmen ungern in zu flasches Wasser was ihnen wenig Fluchtmöglichkeiten bietet.</p><p></p><p></p><p>5. Wenn du es richtig aufwendig betreiben willst, grenze einen Teil des Teiches ab und bau ihn zu Biofilteranlage um. Bücher gibts im Handel.</p><p></p><p></p><p>Ich weis das hört sich viel an, aber eines geht nur Natur oder Koiliehaber sein, sorry aber dieser Entscheidung musst du her werden, eines ist sicher immer wieder kois auf gut dünken einsetzen ist reine Geldverschwendung. Deine Reiher bekommst du nur durch hohe Präsenz von Menschen oder netze weg, zweiteres gestaltet sich ausserordentlich schwer bei Teichen dieser grösse und sieht auch nicht wirklich schick aus.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Xzet2k, post: 52909, member: 878"] Hallo allerseits, bin gerade über dieses Forum gestolpert, leider halte ich keine Kois, dafür allerdings normale Karpfen und ich habe Erfahrungen mit Teichen dieser Grösse. Zu allererst einmal, dein Teich ist toll, ich schätze 90% der Teichbesitzer in Deutschland würde dich um diese Grösse beneiden ;) Allerdings, die Grösse deines Teiches stellt auch grosse Probleme da. Kennste ja kleine kinder, kleine Sorgen, grosse Kinder usw... Pass auf, möglich ist es allerdings trotzdem sich daraus einen Koiteich zu bauen, allerdings bedarf er sehr vieler Änderung. Ich versuch dir mal ein paar Anregungen zu geben. 1. dein Teichsollte rund herum begehbar sein, entweder direkt durch Holzstege oder zumindest Kiesbetten, so das du zu jeder zeit an jeden Ort des Teiches kommen kannst. 2. Die Mitte deines Teiches, solltest du dazu nutzen eine Brücke zu schlagen, aus der Mitte ein grossteil der Pflanzen entfernen und gegen groben Kies oder grosse Findlinge erstetzen. 3. Wenn du Kois halten willst, musst du wissen was unter der Wasseroberfläche lauert, meine Vorredner haben ganz recht, Hechte und son "Viehzeuchs" sind der Tod deiner Kois. Also, Schmutzwasserpumpe anschliessen, Teich ablasen (wird je nach pumpe bis zu einer Woche dauern, such dir also ne gute Einleitung das is ne Menge Wasser) Fisch deine Goldorfen raus und hallt sie in groossen Mörtelbecken mit nem Sauerstoffstein gibts in jeden baumarkt. So nun siehste was unten abgeht, alles was böse aussieht, entweder in die Pfanne ( Hecht is saulecker ;) ) oder ab damit in in andere Wildgewässer, bitte nichts sinnlos töten, es sind auch Tiere. 4. Die Lage herum abklären, das mit den wandernden Aalen ist korrekt, wirst du aber merken wenn du den teich ablässt ob welche drin sind, wenn nicht ist davon nicht auszugehen, andernfalls rund um das Teichareal in ca. 30 cm hohes Mauerchen errichten. 4. bei der geglegheit allen Unrat und Schlamm vom Boden fischen. wozu ich raten würde ist das du die primäre Betrachtungzone, also da wo du füttern und deine Tiere anschauen möchtest bis ans Ufer auf die max. Tiefe des Teiches vertiefst, so stellst du sicher das deine tiere immer bis zu dir kommen, auch Kois haben am Anfang Angst und schwimmen ungern in zu flasches Wasser was ihnen wenig Fluchtmöglichkeiten bietet. 5. Wenn du es richtig aufwendig betreiben willst, grenze einen Teil des Teiches ab und bau ihn zu Biofilteranlage um. Bücher gibts im Handel. Ich weis das hört sich viel an, aber eines geht nur Natur oder Koiliehaber sein, sorry aber dieser Entscheidung musst du her werden, eines ist sicher immer wieder kois auf gut dünken einsetzen ist reine Geldverschwendung. Deine Reiher bekommst du nur durch hohe Präsenz von Menschen oder netze weg, zweiteres gestaltet sich ausserordentlich schwer bei Teichen dieser grösse und sieht auch nicht wirklich schick aus. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Koi-Haltung in diesem Teich überhaupt möglich?
Oben