Koi Handel in Belgien

Masterdrive

Mitglied
Sachen gibt es............unglaublich.

Da wir gestern in Belgien Shopping waren (dort ist Sonntags auf) kamen wir auf dem Rückweg an eine Zoohandlung in Eynatten (B) mit großer Koi Reklame Flaggen vorbei. Noch nie was von dem Händler gehört.

Angehalten um mal zu schauen was die Nachbarn im Ausland anbieten. Dort war ein kleines Becken im Verkaufsraum. Qualität: na ja :oops: Am Becken ein großes Schild: Unsere Großen sind Draußen :D :D

Was ich dann in der Außenanlage gesehen habe, verschlägt einem dem Atem.

Kein Hinweis vom Verkäufer, dass eine Umsetzung jetzt fast nicht mehr möglich ist. Alles kein Problem. :oops:
Dann genauer hingeschaut: Totaler Überbesatz mit einer Oase Biotec 36 Filterung im 7.000 l Teich und ein Kohaku mit 40cm hatte Bauchwassersucht im Endstadium.

Auf meine Worte: "Der muss heute noch Antibiotika kriegen und sofort in warme Quarantäne gesetzt werden, sonst schwimmt der morgen mit dem Bauch nach oben"

Antwort Verkäufer: "Ja, ja, ist nicht so schlimm" :twisted:

Soviel über seriöse Zoofachgeschäfte Händler (hätte auch in D sein können)
 
Hallo,

da es sich hier um ein öffentliches Forum handelt,
darf man leider keine "Schwarze Liste" von solchen Händlern veröffentlichen.

Das wäre aber eine Abschreckung, dass man mit Tieren nicht so umgehen darf :oops:
 
Hubert was glaubst Du wie gerne ich so eine Liste anfertigen würde?

Zoohandel bei uns in der Gegend:
3 Becken, ein Filter.
Die Becken haben unten in der Ecke einen Durchlauf für das Wasser.
In einem Becken hatten sie Flossenfäule, aber es wurde fleißig weiter verkauft und dann mit den Händen in noch einen anderen Kreislauf gegriffen , nachdem man Fische aus dem einem Kreislauf verkauft hatte.
ICH weiß wo ich mir keine Fische kaufen werde. :evil:
 
Hi Hubert,

war auch schon mal dort und es ist wirklich der Hammer, was da abgeht. :twisted:

Fairer Weise muss man aber auch sagen, daß es sehr seriöse Händler in Belgien gibt, genau wir hier bei uns. :idea:

LG Rolf
 
Also in gewissen Garten-Zoo-Baumärkten sehe ich auch regelmäßig Fische rumschwimmen, die stark mit dem Kopf nach unten stehen, teilweise auch aufm Beckenboden liegen, sich kaum bewegen oder auch tote Fische im Becken.

Und die Leute müssen wirklich blöd sein, wenn sie sowas nicht sehen. Ein toter Fisch der grade von den anderen gefressen wird...naya.
Hab meinem Koi Händler genau diese Geschichte erzählt und er konnte das nur bestätigen, im gleichen Geschäft habe ein Kumpel mal kaufen wollen aber es gelassen.

Nur blöd ist, dass viele nicht so darauf achten. Flossenfäule erkennt jmd der sich nicht so mit Fischen auseinander setzt auch nicht immer. Und Bauchwassersucht wird einfach für "Hüftspeck" gehalten...
 
Der AQ-Händler meines Vertrauens hat Mittwoch bis Freutag von 15.00Uhr bis 18.00Uhr sowie Samstag von 9.00Uhr - 12.00Uhr offen.
Sein "Geschäft" ist im Keller untergebracht.
Aber er würde nie einen kranken Fisch verkaufen, eher macht er das gesamte Becken für den Verkauf dicht.

Unser Raiffeisenmarkt hat zwar keine schönen Koi, aber er weiß was er tut. :wink:


Lang lebe Edit, danke an Sara :oops:
 
Ha Ihr wollt euch mal so Richtig aufregen !!!!!!!! Dann fahrt im Frühjahr mal nach Mol in Belgien was da abgeht ist der Wahnsinn.Da findet jeden Samstag morgen von 6-12Uhr ein Tiermarkt statt.
In anderen Ländern wird der Tierschutz nicht so ernst wie bei uns genommen da sind Tiere überwiegend Ware.
Hab mir in Mol den auch ein paar Visitenkarten von Belgischen Händlern mitgenommen und auch ein paar abgefahren und muss aber leider sagen hab bei keinem gekauft.
 
Oben