Koi Harte Seerose

AlGio

Mitglied
Hallo Freaks,

da wir nun mit unserem Teichbau fertig sind, suche ich einen
Tip wo ich eine Seerose die Koitauglich ist, kaufen kann.
Die Seerose sollte 1,20m Wassertiefe vertragen können.

Rhein-Main Gebiet wäre super...

Gruss
Gio
 
Es muss eine geben die große Blätter hat (30cm) und
schnell wächst dazu harte Blätter an die die Koi's nicht
drann gehen sollen... Ich komme nur nicht auf den
Namen...

gruss
 
Hallo Peter,

ich meine irgendwas mit einem Städtenamen wie
Salzburger oder Strassburger, ich komme einfach
nicht auf den Namen.

Ist den keiner da der welche im Teich hat?

Gruss
 
Wir haben 2 Seerosen im Teich und das schon seid 3 Jahren.
Es sind aber kleine Seerosen ... mit kleinen roten Blättern ...die Koi gehen aber auch nicht dran.
Ich suche auch eine Seerose mit schönen großen Blättern !!!
 
Text aus dem Link unten ( also nicht von mir )

-------------------------------------------------------------------------------
http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... ht=seerose

Hi,
versuche es mal mit einer Mummel Nuphar lutea. Die kann bis 2m tief gepflanzt werden und die Triebe sind etwas stärker/stabiler.
Gruß Armin
------------------------------------------------------------------------------------

Gruß

Thorsten
 
Meine gehn toi toi nicht an die Seerosen :D ...ich hab gerade ne Neue gekauft, ist die Escarboucle, die hatte schon von Anfang an große Blätter, war auch eine für 29 Euro, auch die wierd in Ruhe gelassen...

gruss
antje
 
Hi Gio :D

meinst Du vielleicht die hier :?:

http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... stlingberg

Aus diesem Post folgende Aussage:

Te-Si schrieb:
Hi zusammen

Ja, die Pöstlingberg Seerose ist wirklich extrem wiederstandsfähig.
Des weiteren hat diese Seerose ein extremes Wachstum und breitet sich auch dementsprechend aus. Aus diesem Grund wird die auch Nilpferdfutter gennant.
Wenn die mal richtig loslegt, ist auch nichts mehr mit "so einfach von Hand entfernen", deshalb wird diese Seerose auch nicht für kleine Gartenteiche empfohlen.

Grüße
Reinhard

Gruß Ralph :D
 
Tanja schrieb:
Wir haben 2 Seerosen im Teich und das schon seid 3 Jahren.
Es sind aber kleine Seerosen ... mit kleinen roten Blättern ...die Koi gehen aber auch nicht dran.
Ich suche auch eine Seerose mit schönen großen Blättern !!!

Hallo Tanja,
wie groß sind die Pflanzkörbe in denen du die Seerosen hast, bzw. wie lange sind die Pflanzen schon in ihnen?
Ciao, Mario.

ps: meine Kois haben übrigens auch keinen Seerosenwuchs in ihrem Teich zugelassen, jeder neue Trieb wurde "erbarmungslos" abgefressen (um dann wieder ausgespuckt zu werden :twisted: ). Irgenwann haben es die Pflanzen (und ich ) aufgegeben.
Das machen sie (die Kois) so ab einer Größe von 40-45cm aufwärts ...
 
Also ich habe eine Teichmummel auf 2Meter tiefe zu stehen, die habe ich damals in Frankfurt/Oder bei meiner Oma im Aquariumladen gekauft für 8€ glaub ich war noch ganz klein.

Gepflanzt ist sie in einer ich 80cm Durchmesser großen Tuppe und hat schon den 3 Ableger gebildet, trotz wenig Sonne die wir bei uns am Teich haben.

Bild ist vom Frühjahrsputz ich glaub März/April.

Mittlerweile hat sie die Oberfläche schon erreicht! Im Sommer hat sie auch große Blätter und blüht gelb. Nur leider hat unser Teich nur in den Abendstunden "Sonne" (hohe Bäume) was die Temperatur des Wasser nachteilig beeinträchtigt und wenig Licht.

http://www3.lanuv.nrw.de/static/infosys ... mummel.jpg
 

Anhänge

  • mummel.jpg
    mummel.jpg
    156,7 KB · Aufrufe: 150
Hi zusammen,
ich habe die Pöstlingsberg in meinem Teich. Die Koi versuchen sich dann und wann mal daran, geben aber bald auf..... Die hat übrigens schöne grosse Blüten.

Teichmummeln funktionieren ebenso.
Frischer, kleiner Austrieb wird allerdings gerne mal abgerissen.

Gruß Klaus
 
Hallo Mario,

wir haben riesiege runde Pflanzenkörbe für die Seerosen ... keine Seerosenerde .... unsere sind in den Körben nur mit größeren Steinen.
Wir haben unsere Seerosen jetzt seid 3 und 2 Jahren.
 
Oben