Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi hat blutunterlaufene Haut und einen kreisrunden Fleck
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bernhard Just" data-source="post: 59154" data-attributes="member: 1194"><p>Hallo miteinander, </p><p>ja das der Baum stört das ist war, aber ich bin zurzeit nur "Gast",das</p><p>heißt die Pächterin ist meine Mutter und ich bin einbisschen auf Ihr</p><p>wohlwollen angewiesen. Den Baum zu fällen wäre schon eine</p><p>Katastrophe, weil ich Ihr schon offeriert habe, das ein anderer Pflaumen-</p><p>baum raus muß. Da wird Sie nicht mitspielen. Da der Baum bereits</p><p>seine 60 bis 70 Jahre auf den Puckel hat wird er warscheinlich auch nicht </p><p>mehr soviele Wurzeln treiben. Sollte ich den Garten mal überschrieben</p><p>bekommen möchte ich lieber den Weg überbrücken und auf der anderen </p><p>Seite die auch etwas breiter ist eine Erweiterung herstellen. So wie es ist </p><p>muß es erstmal reichen. Ein weiteres Problem habe ich dann auch noch,</p><p>wohin mit dem Aushub, da es wie gesagt ein Pachtland ist kann es mir auch passieren, dass ich das alles wieder zuschüppen darf. Daher möchte ich auch nicht die Erde abfahren lassen, so werde ich eben Hügelchen </p><p>für Hügelchen bepflanzen.</p><p>Ein weiteres Problem habe ich mir erschaufelt, wie Ihr seht wird meine</p><p>Steilwand am Weg trotz abdecken der Baugrube und dessen Rand durch den Regen weggespühlt. Meine Idee dazu L-Betonwände in den Teich zu stellen, wie findet Ihr diese? Denn mauer aus der Tiefe traue ich mir nicht </p><p>zu.</p><p> Gruß Bernhard</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bernhard Just, post: 59154, member: 1194"] Hallo miteinander, ja das der Baum stört das ist war, aber ich bin zurzeit nur "Gast",das heißt die Pächterin ist meine Mutter und ich bin einbisschen auf Ihr wohlwollen angewiesen. Den Baum zu fällen wäre schon eine Katastrophe, weil ich Ihr schon offeriert habe, das ein anderer Pflaumen- baum raus muß. Da wird Sie nicht mitspielen. Da der Baum bereits seine 60 bis 70 Jahre auf den Puckel hat wird er warscheinlich auch nicht mehr soviele Wurzeln treiben. Sollte ich den Garten mal überschrieben bekommen möchte ich lieber den Weg überbrücken und auf der anderen Seite die auch etwas breiter ist eine Erweiterung herstellen. So wie es ist muß es erstmal reichen. Ein weiteres Problem habe ich dann auch noch, wohin mit dem Aushub, da es wie gesagt ein Pachtland ist kann es mir auch passieren, dass ich das alles wieder zuschüppen darf. Daher möchte ich auch nicht die Erde abfahren lassen, so werde ich eben Hügelchen für Hügelchen bepflanzen. Ein weiteres Problem habe ich mir erschaufelt, wie Ihr seht wird meine Steilwand am Weg trotz abdecken der Baugrube und dessen Rand durch den Regen weggespühlt. Meine Idee dazu L-Betonwände in den Teich zu stellen, wie findet Ihr diese? Denn mauer aus der Tiefe traue ich mir nicht zu. Gruß Bernhard [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi hat blutunterlaufene Haut und einen kreisrunden Fleck
Oben