Koi hat dicke Beule am Unterleib

airbus

Mitglied
Hallo,
unser größter Koi hat eine große Beule am Unterleib und frißt nicht mehr und bewegt sich langsam. Erst dachten wir es sei vielleicht eine Laichverhärtung und hofften auf wärmeres Wetter. Das war es aber anscheinend nicht. Heute haben wir ihn aus dem Wasser genommen und waren erschreckt.

Das war größer als erwartet und auch die Entzündungen waren von oben nicht zu sehen. Was sollen wir machen ?
Wir möchten ihn nicht verlieren. Wir haben ein paar Bilder gemacht.

Wir wären sehr sehr dankbar, wenn man uns einen Rat geben könnte.

Gruß
Fritz

Wir haben keine Medikamente gegeben, das Wasser hat 25Grad und wir filtern mit Trommelfilter und Heix 10m3 und 6 Koi mit 3 Goldfischen zusammen. Wasser gibt es regelmässig frisch dazu..
 

Anhänge

  • IMG_7667.jpg
    IMG_7667.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 292
  • IMG_7670.jpg
    IMG_7670.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 291
  • IMG_7666.jpg
    IMG_7666.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 289
  • IMG_7671.jpg
    IMG_7671.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 288
Hallo Airbus, ich fürchte fast das es sich um einen Tumor handeln könnte. So ungefähr hatte meine Betty ausgesehen und da war trotz OP Versuch nichts mehr zu machen.
Ich, und ich weiß das viele es anders sehen, wurde zu einem Koi- Doc gehen und Ultraschall machen lassen, dann weist Du mehr.
 
Schätze Konny hat leider Recht, das ist zu 99 % ein Tumor. Kannst zwar zum Tierarzt gehen aber ich befürchte da ist nicht viel zu machen.
Der hat das aber schon länger oder? Entsteht ja nicht über Nacht.

gruss
holger
 
hallo,

du kannst noch 3 seiten diskusion abwarten, oder wie meine vorschreiber
dir geraten haben einen TA die sache übergeben.
je nach deiner gegend könnte man heute möglicherweis schon
mal nach einen termin fragen.

michael
 
Vielen Dank für eure Beurteilung.

Das Ergebnis schockt uns. Ich habe in der Liste der Tierärzte geschaut. Leider gibt es in Frankfurt keinen richtigen Tierarzt für Kois ( Dr.rer.nat. ).

Darf der Tierarzt aus Königstein eigentlich auch operieren ?

Danke für die vielen Infos.

Gruß
 
Es ist uns im Frühjahr aufgefallen, wir sofort eine Bürste für die Laichablage gekauft und alles vorbereitet. Es hätte uns gefreut.

Leider kam dann nichts und das Wasser war ja auch nicht besonders warm...
Daher der Verdacht der Laichverhärtung.
 
Ich habe in einer fast gleichen Situation folgendes gemacht: Mein TA war nicht sicher ob es ein Tumor ist oder nicht, der Ultraschall hatte es nicht eindeutig ergeben. Daraufhin hatte ich einen "Spezial Price" ausgehandelt für eine Op um die letzte winzige Chance für den Koi zu nutzen.
Da mein TA auch dankbar war selber wieder Erfahrungen zu sammeln (wie soll ein Koi-Doc besser werden ohne Routine) haben wir uns super geeinigt.
Am Ende haben wir den Koi erlösen müssen, aber ich bin bis heute froh es versucht zu haben.

Auf alle Fälle müst ihr sehr, sehr bald reagieren, ich habe gesehen wie schnell der Tumor am Ende gewachsen ist und egal wie ihr euch entscheidet, lasst den Koi nicht im Teich sterben, das wäre bitter für ihn und euch!
 
airbus schrieb:
Vielen Dank für eure Beurteilung.

Das Ergebnis schockt uns. Ich habe in der Liste der Tierärzte geschaut. Leider gibt es in Frankfurt keinen richtigen Tierarzt für Kois ( Dr.rer.nat. ).


Hi, der nächst gelegene wirklich Koi-Doc dürfte Dr. Schmitz in Lich sein.
http://www.koi-tierarzt.com/
Da fahre ich immer hin wenn Bedarf besteht (ich wohne bei Hanau). Ist natürlich ein Stück von euch zu fahren. Ich würde morgen mal anrufen und fragen ob ihr das Bild per mail schicken könnt um die Lage zu beurteilen.

alles Gute
holger
 
Genau, auf zu Schmitz! Am einfachsten anrufen und nen Termin absprechen. Dann kommste zur Sprechstunde auch immer direkt dran.

Wo in FFM biste denn? Bin die Woche über in Eschborn.
 
Ruf mal bei Koi-Schmid in Usingen an, er holt öfter mal Frau Dr.Schleicher zu sich. Vielleicht hast Du ja Glück und sie ist demnächst wieder da.
 
Oben