Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi Körper aufequollen, wieder dünner aber spuckt das Futter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Willi23" data-source="post: 566770" data-attributes="member: 11971"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>Ich hab mich dzu solange nicht m e hr gemeldet weil ich auch mit der Koibehandlung jede Menge zu tun hatte.</p><p>Ich habe folgende Behandlung auf Empfehlung des Tierarzt es durchgeführt:</p><p>In das Becken (350 Liter Wasser) 25ml Kefloril (Antibiotika) reingeben.</p><p>Alle 48 Stundenmindestens 75% Wasser wechseln und wieder 25ml Kefloril rein.</p><p>Aufsalzen geht und unterstützt / hilft dem Fisch. Das ganze vier mal, eben solange bis die Antibiotika Flasche leer ist.</p><p>Das hlf auch prima nach einigen Tagen hatte der Fisch fast seine Normalform wieder. Er fing an zu fressen und ich gab ihm mit dem Futter auch zusätzlich Vitamine.</p><p>Ich dachte bereits jetzt nur noch aufpäppeln und warten bis die Temperaturen steigen.</p><p>Aber nach einigen Tagen quoll der Fisch wieder auf. Ich bestelltd mehr Antibiotika(doppelte Menge). Wieder gleiche Behandlung und der Fisch bekam auch wieder eine normale Form. ABER LEIDER schwamm er eines morgens oben mit einem Loch im Bauch.</p><p>Man war ich traurig.</p><p>Ich denke das hätte vielleicht gleich bei der ersten Behandlung weitergeführt werden müssen. </p><p>Danke an euch alle für eure Ideen und vorschläge dazu.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Willi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Willi23, post: 566770, member: 11971"] Hallo zusammen, Ich hab mich dzu solange nicht m e hr gemeldet weil ich auch mit der Koibehandlung jede Menge zu tun hatte. Ich habe folgende Behandlung auf Empfehlung des Tierarzt es durchgeführt: In das Becken (350 Liter Wasser) 25ml Kefloril (Antibiotika) reingeben. Alle 48 Stundenmindestens 75% Wasser wechseln und wieder 25ml Kefloril rein. Aufsalzen geht und unterstützt / hilft dem Fisch. Das ganze vier mal, eben solange bis die Antibiotika Flasche leer ist. Das hlf auch prima nach einigen Tagen hatte der Fisch fast seine Normalform wieder. Er fing an zu fressen und ich gab ihm mit dem Futter auch zusätzlich Vitamine. Ich dachte bereits jetzt nur noch aufpäppeln und warten bis die Temperaturen steigen. Aber nach einigen Tagen quoll der Fisch wieder auf. Ich bestelltd mehr Antibiotika(doppelte Menge). Wieder gleiche Behandlung und der Fisch bekam auch wieder eine normale Form. ABER LEIDER schwamm er eines morgens oben mit einem Loch im Bauch. Man war ich traurig. Ich denke das hätte vielleicht gleich bei der ersten Behandlung weitergeführt werden müssen. Danke an euch alle für eure Ideen und vorschläge dazu. Gruß Willi [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi Körper aufequollen, wieder dünner aber spuckt das Futter
Oben