Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi Körper aufequollen, wieder dünner aber spuckt das Futter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="razor72" data-source="post: 567035" data-attributes="member: 178"><p>Zu 1: Entweder es sind Karpfenpocken oder es sind keine, die Aussage "vermutlich" zeigt dass du es anscheinend nicht sicher wußtest.</p><p></p><p>Zu 2: Ein Feinfilter nach der Biostufe ist sinnbefreit, also dient er wohl als zusätzlicher Biofilter, allerdings sollte er mit max. 8m³/h betrieben werden und das passt dann wieder nicht mit deinem Teichvolumen zusammen.</p><p></p><p>Zu 3: "Klares Wasser" ist nicht automatisch gutes Wasser, ich sehe Kies am Boden und das ist eine prima Brutstätte für Bakterien und die sorgen dann für die "natürliche Auslese".</p><p></p><p>Zu 5: Gerade Koi von der Messe sind extrem anfällig was Krankheiten angeht. Wenn man diese, ohne ausreichende Quarantäne, in den Teich setzt ist es wie russisches Roulette mit 4 Kugeln. Stichwort: bakterielle Intoleranz.</p><p>Von KHV und Parasiten will ich erst gar nicht anfangen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="razor72, post: 567035, member: 178"] Zu 1: Entweder es sind Karpfenpocken oder es sind keine, die Aussage "vermutlich" zeigt dass du es anscheinend nicht sicher wußtest. Zu 2: Ein Feinfilter nach der Biostufe ist sinnbefreit, also dient er wohl als zusätzlicher Biofilter, allerdings sollte er mit max. 8m³/h betrieben werden und das passt dann wieder nicht mit deinem Teichvolumen zusammen. Zu 3: "Klares Wasser" ist nicht automatisch gutes Wasser, ich sehe Kies am Boden und das ist eine prima Brutstätte für Bakterien und die sorgen dann für die "natürliche Auslese". Zu 5: Gerade Koi von der Messe sind extrem anfällig was Krankheiten angeht. Wenn man diese, ohne ausreichende Quarantäne, in den Teich setzt ist es wie russisches Roulette mit 4 Kugeln. Stichwort: bakterielle Intoleranz. Von KHV und Parasiten will ich erst gar nicht anfangen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi Körper aufequollen, wieder dünner aber spuckt das Futter
Oben