Koi Krank?

Simon201155

Mitglied
Hallo liebe Fischfreunde,
ich konnte letztes jahr meinen Vater endlich überreden einen Teich zu bauen. Dieser ist aber aufgrund von unserem miserablen teichbauern erst im oktober fertig geworden.
Ich bin sofort los und hab alle restbestände an Teichpflanzen gekauft und diese sich 2-3 Wochen im Teich akklimatisieren lassen. Anschließend kamen goldfische und am ende 4 kois (2x 10cm und 2x 15cm etwa)
Die Goldfische und die kleinen kois sind ohne probleme (jedenfalls merkt man es ihnen nicht an) über den Winter gekommen. Die 2 großen Kois jedoch lagen immer mal auf den Steinpackungen rum und wenn sie mal schwammen, dann meist abseits der anderen Fische. Den ersten Koi habe ich schon vor 2 Wochen, auf dem rückenschwimmend entsorgt und der andere liegt auch nur noch herum. Bei bei beiden waren die Flossen "angeknabbert" und bei dem jetzt noch lebenden ist so ein Flaum (vielleicht ein Pilz?)

liegt das alles an zu wenig Sauerstoff weil die Pflanzen sich im Winter noch nicht entwickeln konnten?
Seid bitte nett, bin blutiger Anfänger
 

Anhänge

  • 774CCF90-AD8B-4B0A-A2E1-8483B0BD4C3E.jpeg
    774CCF90-AD8B-4B0A-A2E1-8483B0BD4C3E.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 87
  • 845061D7-B982-4B91-977D-BCD75750F321.jpeg
    845061D7-B982-4B91-977D-BCD75750F321.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 87
  • D088FF04-923D-499E-8512-7410F2CB7CAD.jpeg
    D088FF04-923D-499E-8512-7410F2CB7CAD.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 85
Hallo erstmal!
Koi und Goldfischhaltung ist recht unterschiedlich. Koi haben schnell ein Problem mit Kälte, vor allem wenn der Teich nicht besonders tief ist und die Temperaturen wie jetzt stark schwanken.
Haben deine Goldfische diese „schimmelige Stelle“ auch?

1. Hilfe bei Koi kann grundsätzlich leicht erwärmen und aufsalzen sein.

Dass die Koi Anliegen ist aber bei Kälte total normal. Die fahren ihren Stoffwechsel runter um Energie zu sparen.

Bitte lies dich hier gründlich ein, wie du deinen Fis hen helfen kannst. Alles was du fragst ist schon oft erklärt worden.
 
Wenn ich mir die Bilder genau anschauen gehe ich von deutlich mehr Problemen als nur den Pilz aus. Der Pilz ist eine Sekundärerkrankung und die Ursache muss gefunden werden. Von Parasiten bis mechanischer Verletzung ist alles möglich.

Bitte einen Ratschlag unbedingt vergessen: Es ist nicht grundsätzlich gut und richtig den Fischen Salz und Wärme zu geben. Salz kann auch bestehende Probleme verschlechtern.

Es kommt auf jeden Fall einiges zusammen. Der Teich ist spät im Jahr fertig geworden und die Fische viel zu spät eingesetzt. Filter und Sauerstoff scheinen mir nicht ausreichend zu sein. Das hat nichts mit den Pflanzen zu tun. Ich vermute dass auch nicht gefüttert wurde. Dann droht schon mal ein Energiemangel und wenn ich die Schuppen sehe gehe ich hier von einer Kombination mehrerer Probleme aus.
Am sinnvollsten ist es sich jemanden an den Teich kommen zu lassen der sich das System genau anschaut und eine sorgfältige Beratung über Teichmanagement und Koihaltung gibt.
Hier kann ohne einen Abstrich kein sinnvoller Rat gegeben werden.
 
Oben