Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi krank?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Klaus" data-source="post: 62275" data-attributes="member: 1010"><p>Hallo zusammen,</p><p>ich möchte Euch nun kurz den Stand der Dinge mitteilen.</p><p></p><p>Ohne das ich irgendetwas mit dem Koi gemacht habe zieht der nun als wäre nichts gewesen durch den Teich und sucht nach Fressbarem.</p><p></p><p>Eine Möglichkeit fällt mir dazu allerdings ein:</p><p></p><p>Ich habe meinen Rücklauf aus dem Filter über einen Wasserfall, ca. 70 cm hoch. Um den ständig recht hohen PH Wert zu senken, habe ich den beim Bau des Filters schon vorgesehenen Bypass angebaut und in Betrieb genommen. Der Bypass besteht aus einem Rohr DN 110. Natürlich muss auch hier die Fallhöhe von ca. einem Meter aus dem Filter überwunden werden.</p><p></p><p>Den Auslauf habe ich direkt in´s Wasser geführt, allerdings mit 3 Stck 30° Bögen am Ende, um an die richtige Einleitungsstelle zu kommen. </p><p></p><p>Allerdings wirkt dieser Zulauf wie eine Venturi-Düse. Das Wasser kommt so heftig herausgeschossen, dass eine Menge Luft mitgesaugt wird. </p><p>Die Verwirbelung am Zulauf war heftiger (kleinste Bläschen) als am Wasserfall. </p><p>Es ist möglich, dass der PH Wert dadurch eher angehoben als gesenkt wurde. </p><p></p><p>Ich kann den Bypass per Schieber regeln und habe ihn, seit ich die Unbefindlichkeiten des Koi bemerkt habe wieder zugemacht.</p><p></p><p>In einem Artikel von Udo Gertz habe ich gelesen, dass seine Koi bei einem zu hohen PH Wert ebenso im Wasser standen, wie dieser Koi das getan hat - Kopf oben, Schwanzflosse tief und die Flossen geklemmt.</p><p></p><p></p><p>Wie gesagt, jetzt zieht er ruhig die 10 Meter den Teich rauf und runter und hat offensichtlich Hunger....</p><p></p><p>Ich werde das natürlich schön im Auge behalten und stehe Gewehr bei Fuß! </p><p></p><p>(Ich habe mich darüber mit einem erfahrenen Koihalter hier am Ort unterhalten. Als der mir von seinen ganzen Koischicksalen erzählte, ist mir fast die Lust vergangen :?. Aber das nur am Rande). </p><p></p><p>Gruß Klaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus, post: 62275, member: 1010"] Hallo zusammen, ich möchte Euch nun kurz den Stand der Dinge mitteilen. Ohne das ich irgendetwas mit dem Koi gemacht habe zieht der nun als wäre nichts gewesen durch den Teich und sucht nach Fressbarem. Eine Möglichkeit fällt mir dazu allerdings ein: Ich habe meinen Rücklauf aus dem Filter über einen Wasserfall, ca. 70 cm hoch. Um den ständig recht hohen PH Wert zu senken, habe ich den beim Bau des Filters schon vorgesehenen Bypass angebaut und in Betrieb genommen. Der Bypass besteht aus einem Rohr DN 110. Natürlich muss auch hier die Fallhöhe von ca. einem Meter aus dem Filter überwunden werden. Den Auslauf habe ich direkt in´s Wasser geführt, allerdings mit 3 Stck 30° Bögen am Ende, um an die richtige Einleitungsstelle zu kommen. Allerdings wirkt dieser Zulauf wie eine Venturi-Düse. Das Wasser kommt so heftig herausgeschossen, dass eine Menge Luft mitgesaugt wird. Die Verwirbelung am Zulauf war heftiger (kleinste Bläschen) als am Wasserfall. Es ist möglich, dass der PH Wert dadurch eher angehoben als gesenkt wurde. Ich kann den Bypass per Schieber regeln und habe ihn, seit ich die Unbefindlichkeiten des Koi bemerkt habe wieder zugemacht. In einem Artikel von Udo Gertz habe ich gelesen, dass seine Koi bei einem zu hohen PH Wert ebenso im Wasser standen, wie dieser Koi das getan hat - Kopf oben, Schwanzflosse tief und die Flossen geklemmt. Wie gesagt, jetzt zieht er ruhig die 10 Meter den Teich rauf und runter und hat offensichtlich Hunger.... Ich werde das natürlich schön im Auge behalten und stehe Gewehr bei Fuß! (Ich habe mich darüber mit einem erfahrenen Koihalter hier am Ort unterhalten. Als der mir von seinen ganzen Koischicksalen erzählte, ist mir fast die Lust vergangen :?. Aber das nur am Rande). Gruß Klaus [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi krank?
Oben