Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi legen sich zeitweise ab...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nicole" data-source="post: 487967" data-attributes="member: 989"><p>Nein, IH war kälter als der Teich, da sie im Schatten stand.</p><p>Daher waren Teich/Ih immer so ca. bis auf 1-2 Grad auf den gleichen Level (IH stand im Schuppen, das Dach erwärmete sich, Teich zb 20 Grad, IH zb 19 Grad).</p><p></p><p>Habe gestern beim Vortrag in Kiel nochmal mit dem Fischtierarzt Rücksprache gehalten:</p><p>Schön die Wasserwerte im Auge behalten und danach auch TWW machen, um Mineralien in den Teich zu bekommen.</p><p></p><p>Heue morgen war nix am Teich, kein Koi lag, keiner war schlapp, ich denke auch, es liegt an dem Neuteichsyndrom und an den schwankenen Werten.</p><p>Sie fressen ja auch normal mit wachsener Begeisterung, aber ich bremse sie ein wenig aus und füttere langsam/wenig, aber steigere nun die Menge immer schrittweise, um den Filter auch mitwachsen zu lassen. Wird schon wieder.</p><p>6 Wochen dauert es wohl in der Regel, bis sich das Teichleben einpendelt, das ist ja noch vor dem Herbst, insofern bin ich doch ein wenig entspannter.</p><p></p><p>Sollte ich Unregelmäßigkeiten wie scheuern, Apathie etc. beobachten, dann werde ich meinen Koiflüsterer oder Fischtierarzt zu Rate ziehen, aber bisher ist es so, das sich ab und an mal die Fische auf den Boden legen, das Verhalten kenne ich nur bei extremen Temperaturschwankungen.</p><p></p><p>Aber die WW sind ja mörderwichtig, also Test Test Test.....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nicole, post: 487967, member: 989"] Nein, IH war kälter als der Teich, da sie im Schatten stand. Daher waren Teich/Ih immer so ca. bis auf 1-2 Grad auf den gleichen Level (IH stand im Schuppen, das Dach erwärmete sich, Teich zb 20 Grad, IH zb 19 Grad). Habe gestern beim Vortrag in Kiel nochmal mit dem Fischtierarzt Rücksprache gehalten: Schön die Wasserwerte im Auge behalten und danach auch TWW machen, um Mineralien in den Teich zu bekommen. Heue morgen war nix am Teich, kein Koi lag, keiner war schlapp, ich denke auch, es liegt an dem Neuteichsyndrom und an den schwankenen Werten. Sie fressen ja auch normal mit wachsener Begeisterung, aber ich bremse sie ein wenig aus und füttere langsam/wenig, aber steigere nun die Menge immer schrittweise, um den Filter auch mitwachsen zu lassen. Wird schon wieder. 6 Wochen dauert es wohl in der Regel, bis sich das Teichleben einpendelt, das ist ja noch vor dem Herbst, insofern bin ich doch ein wenig entspannter. Sollte ich Unregelmäßigkeiten wie scheuern, Apathie etc. beobachten, dann werde ich meinen Koiflüsterer oder Fischtierarzt zu Rate ziehen, aber bisher ist es so, das sich ab und an mal die Fische auf den Boden legen, das Verhalten kenne ich nur bei extremen Temperaturschwankungen. Aber die WW sind ja mörderwichtig, also Test Test Test..... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi legen sich zeitweise ab...
Oben