Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi legen sich zeitweise ab...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nicole" data-source="post: 491220" data-attributes="member: 989"><p>Sooo, mal ein kurzer Bericht, was sich so ergeben hat:</p><p></p><p>Den Fischen geht es täglich besser. Nachdem wir ja keinen Koidoc ´ranbekommen haben, wurde den Fischen mit viel Wasserwechsel, Geduld und Kanne geholfen.</p><p></p><p>Die Wasserparameter haben sich einigermaßen eingependelt, Sauerstoffgehalt ist im grünen Bereich, sowie der PH-Wert nun bei stabilen 7,5 liegt.</p><p></p><p>Ein Fisch war noch ziemlich apathisch und hat nix gefressen, ca. 1 Woche nicht....dann fing er wieder an...ich denke er hat gezahnt, nun holt er erstmal alles wieder auf :lol: , was er verpasst hat.</p><p></p><p>Die Futtermenge steigere ich täglich, ich bin bei 6 Futtereinheiten pro Tag, das auch alles weggefressen wird wie irre.</p><p></p><p>Den Fischen geht es also gut, nur das sie sich morgens und abends noch scheuern, aber lange nicht mehr so verrückt wie vor einigen Wochen. Ich hoffe, das sich das Neuteichsyndrom bald endgültig gelegt hat, die Zeichen sprechen dafür :thumright: </p><p>Im August kommt nochmal unser Koiflüsterer und macht den berühmten Herbstcheck mit Parameter und Abstrichen und ich denke, da wird nichts weiter sein, aber wenn, dann haben wir noch genügend Zeit vor den kalten Tagen, um einzugreifen.</p><p></p><p>Also, es lohnte sich, durchzuhalten und den Fischen viel frisches Wasser zu bieten, sowie Ruhe und Extraportionen Leckerlis im Nachhinein als Trost für die außer RAnd und Band geratenen Wasserparameter.</p><p></p><p>Ich bin eigentlich recht froh, das kein Doc vor Ort war, denn so hätten wir bestimmt was reinkippen müssen an Chemie und das ist mir echt zu wieder!</p><p>Insofern lagen wir ja total richtig und ich freue mich, meine Fische so zu erleben, wie ich sie kenne! Total lieb, zahm, verfressen und harmonisch an den Pflanzen nuckelnd :thumright: und in den Teichfalten suchend.....</p><p></p><p>Sobald sich jemand nähert, kommen sie auch wieder sofort angeschwommen und lassen sich beschmusen, keiner ist apathisch, keiner legt sich mehr ab, alle okay.</p><p>Ich freu´mich!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nicole, post: 491220, member: 989"] Sooo, mal ein kurzer Bericht, was sich so ergeben hat: Den Fischen geht es täglich besser. Nachdem wir ja keinen Koidoc ´ranbekommen haben, wurde den Fischen mit viel Wasserwechsel, Geduld und Kanne geholfen. Die Wasserparameter haben sich einigermaßen eingependelt, Sauerstoffgehalt ist im grünen Bereich, sowie der PH-Wert nun bei stabilen 7,5 liegt. Ein Fisch war noch ziemlich apathisch und hat nix gefressen, ca. 1 Woche nicht....dann fing er wieder an...ich denke er hat gezahnt, nun holt er erstmal alles wieder auf :lol: , was er verpasst hat. Die Futtermenge steigere ich täglich, ich bin bei 6 Futtereinheiten pro Tag, das auch alles weggefressen wird wie irre. Den Fischen geht es also gut, nur das sie sich morgens und abends noch scheuern, aber lange nicht mehr so verrückt wie vor einigen Wochen. Ich hoffe, das sich das Neuteichsyndrom bald endgültig gelegt hat, die Zeichen sprechen dafür :thumright: Im August kommt nochmal unser Koiflüsterer und macht den berühmten Herbstcheck mit Parameter und Abstrichen und ich denke, da wird nichts weiter sein, aber wenn, dann haben wir noch genügend Zeit vor den kalten Tagen, um einzugreifen. Also, es lohnte sich, durchzuhalten und den Fischen viel frisches Wasser zu bieten, sowie Ruhe und Extraportionen Leckerlis im Nachhinein als Trost für die außer RAnd und Band geratenen Wasserparameter. Ich bin eigentlich recht froh, das kein Doc vor Ort war, denn so hätten wir bestimmt was reinkippen müssen an Chemie und das ist mir echt zu wieder! Insofern lagen wir ja total richtig und ich freue mich, meine Fische so zu erleben, wie ich sie kenne! Total lieb, zahm, verfressen und harmonisch an den Pflanzen nuckelnd :thumright: und in den Teichfalten suchend..... Sobald sich jemand nähert, kommen sie auch wieder sofort angeschwommen und lassen sich beschmusen, keiner ist apathisch, keiner legt sich mehr ab, alle okay. Ich freu´mich! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi legen sich zeitweise ab...
Oben