Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi liegt am Boden auf der Seite
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Martin Z." data-source="post: 709265" data-attributes="member: 19422"><p>Hallo, klar war das mm falsch und es war m gemeint</p><p>Der Teichfilter wird 1x pro Woche gereinigt, aber es ist nicht viel Schmutz drin. Ich lasse das Abwasser über einen teichschlauch in einen feinen Kescher auf den Rasen ablaufen. Somit erkenne ich wieviel Schmutz enthalten ist. Komplett gründlich gereinigt wird er 2x im Jahr. Ist das mittlerweile auch nicht mehr Stand der Dinge? </p><p>Mir ist bewusst dass der Teich nicht der größte ist. Als ich ihn gebaut habe, habe ich mich wirklich sehr stark vorab damit beschäftigt, zu dem Zeitpunkt war das Standard im Internet. 1000 l / Koi. Ich weiß dass das heute anders ist. Leider kann ich den Teich nicht vergrößern. Es liegen rundherum Flächenkollektoren für die Wärmepumpe in einer Tiefe von 80 cm.</p><p>Auch zum Filtersystem bin ich nicht beratungsresistent und nehme gerne Tipps entgegen. </p><p>Die Pumpe des Systems ist nicht die Standardpumpe. Sie hat mehr Umsatz, müsste raussuchen, was genau. Auf jeden Fall ist alles so installiert, dass es zu einem Kreislauf im Wasser kommt. Das Wasser geht aus der Pumpe in den Filter und von dort aus direkt in den Wasserfall. Das Becken hinter dem Wasserfall ist so gesehen nicht relevant für den Teich. Es ist ein separater Kreislauf für die Putte.</p><p>Selbstverständlich läuft der Filter 24/7</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Martin Z., post: 709265, member: 19422"] Hallo, klar war das mm falsch und es war m gemeint Der Teichfilter wird 1x pro Woche gereinigt, aber es ist nicht viel Schmutz drin. Ich lasse das Abwasser über einen teichschlauch in einen feinen Kescher auf den Rasen ablaufen. Somit erkenne ich wieviel Schmutz enthalten ist. Komplett gründlich gereinigt wird er 2x im Jahr. Ist das mittlerweile auch nicht mehr Stand der Dinge? Mir ist bewusst dass der Teich nicht der größte ist. Als ich ihn gebaut habe, habe ich mich wirklich sehr stark vorab damit beschäftigt, zu dem Zeitpunkt war das Standard im Internet. 1000 l / Koi. Ich weiß dass das heute anders ist. Leider kann ich den Teich nicht vergrößern. Es liegen rundherum Flächenkollektoren für die Wärmepumpe in einer Tiefe von 80 cm. Auch zum Filtersystem bin ich nicht beratungsresistent und nehme gerne Tipps entgegen. Die Pumpe des Systems ist nicht die Standardpumpe. Sie hat mehr Umsatz, müsste raussuchen, was genau. Auf jeden Fall ist alles so installiert, dass es zu einem Kreislauf im Wasser kommt. Das Wasser geht aus der Pumpe in den Filter und von dort aus direkt in den Wasserfall. Das Becken hinter dem Wasserfall ist so gesehen nicht relevant für den Teich. Es ist ein separater Kreislauf für die Putte. Selbstverständlich läuft der Filter 24/7 [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi liegt am Boden auf der Seite
Oben