Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi liegt am Boden auf der Seite
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="s.oliver" data-source="post: 709377" data-attributes="member: 14575"><p>also ich finde den Druckfilter als einfachen Vorfilter für kleine Teiche relativ gut. mein beratungsresistenter Kollege hat sich den als Vorfilter gekauft und seitdem läuft es recht gut. alle paar Tage kurbeln und fertig. Nach ca. vier Jahren lösen sich die Schwämme durch die Kurbelei langsam auf, musst du mal auseinanderbauen und schauen. Er hat danach den Oase Scrennmatic und danach ein Oberbecken (hier sedimentiert schon sehr viel) mit viel Pflanzen und per Wasserfall in den Teich. Bei dir fehlt halt noch die Biologie. Wichtig ist größtmögliche Schläuche zu verwenden. Hast du nach dem Druckfilter noch Platz für eine 300 Liter Regentone? die mit Helix füllen und belüften und dann ab zum Wasserfall. </p><p>Die Druckfilter sind gar nicht schlecht für den Preis, haben halt zu wenig Biologie. Und die UV-Lampe jedes Jahr wechseln!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="s.oliver, post: 709377, member: 14575"] also ich finde den Druckfilter als einfachen Vorfilter für kleine Teiche relativ gut. mein beratungsresistenter Kollege hat sich den als Vorfilter gekauft und seitdem läuft es recht gut. alle paar Tage kurbeln und fertig. Nach ca. vier Jahren lösen sich die Schwämme durch die Kurbelei langsam auf, musst du mal auseinanderbauen und schauen. Er hat danach den Oase Scrennmatic und danach ein Oberbecken (hier sedimentiert schon sehr viel) mit viel Pflanzen und per Wasserfall in den Teich. Bei dir fehlt halt noch die Biologie. Wichtig ist größtmögliche Schläuche zu verwenden. Hast du nach dem Druckfilter noch Platz für eine 300 Liter Regentone? die mit Helix füllen und belüften und dann ab zum Wasserfall. Die Druckfilter sind gar nicht schlecht für den Preis, haben halt zu wenig Biologie. Und die UV-Lampe jedes Jahr wechseln! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi liegt am Boden auf der Seite
Oben