Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi liegt auf dem Rücken mit roten Flecken
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 652621" data-attributes="member: 13023"><p>versuchen kann man alles und ein Funken Hoffnung gibt es vielleicht auch für ein Versuchskaninchen.</p><p></p><p>Hallo Alexander1821,</p><p>das es deinem Fisch im 100L Provisorium besser geht, ist ein gutes Zeichen.</p><p>Jetzt mußt diesen Status nur noch bis ins nächst Frühjahr aufrechterhalten.</p><p>Hoffe das der Fisch lange genug durchhält,</p><p>das Tipp´s oder Empfehlungen zu Wasserzusätze, Parasitenbehandlung, Messequipment, etc., auch zur Anwendung kommen können,</p><p>dann wird sicher eine Erfolgsstory daraus.</p><p></p><p>Zucker ist auch pure Energie für Bakterien (nicht nur der Guten) und </p><p>die sind mit diesem Zündstoff meist schneller am Start als ein geschwächter Fisch. </p><p>Hoffentlich hast du das bei deiner Empfehlung auch bedacht. </p><p>Energetisch gesehen, wäre ein Buttertoast vielleicht gehaltvoller<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Wünsche euch allen einen guten Start in ein erfolgreiches Koijahr 2022.<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 652621, member: 13023"] versuchen kann man alles und ein Funken Hoffnung gibt es vielleicht auch für ein Versuchskaninchen. Hallo Alexander1821, das es deinem Fisch im 100L Provisorium besser geht, ist ein gutes Zeichen. Jetzt mußt diesen Status nur noch bis ins nächst Frühjahr aufrechterhalten. Hoffe das der Fisch lange genug durchhält, das Tipp´s oder Empfehlungen zu Wasserzusätze, Parasitenbehandlung, Messequipment, etc., auch zur Anwendung kommen können, dann wird sicher eine Erfolgsstory daraus. Zucker ist auch pure Energie für Bakterien (nicht nur der Guten) und die sind mit diesem Zündstoff meist schneller am Start als ein geschwächter Fisch. Hoffentlich hast du das bei deiner Empfehlung auch bedacht. Energetisch gesehen, wäre ein Buttertoast vielleicht gehaltvoller;) Wünsche euch allen einen guten Start in ein erfolgreiches Koijahr 2022.:) Grüße FLEX [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi liegt auf dem Rücken mit roten Flecken
Oben