Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
koi liegt auf der seite unter dem eis bewegt sich aber noch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="kuhantilope" data-source="post: 125534" data-attributes="member: 1683"><p>moin </p><p></p><p>meiner erfahrung nach sind fische die sich auf die seite legen unterkühlt und leiden daran das sie ihre muskeln und nerven nicht mehr kontrollieren können</p><p></p><p>auch meiner meinung nach ist es so das es mehrere stufen gibt wenn die fische auf der seite liegen </p><p></p><p>der anfang ist das sie beim schwimmen anfangen zu taumeln</p><p></p><p>dann das abliegen auf den grund (das machen andere auch aber taumeln nicht beim schwimmen)</p><p></p><p>dann die schräglage auf dem grund liegend</p><p></p><p>und zum schluss das kippen und auf der seite liegenbleiben </p><p>wobei man dann ab da auch noch die zeit einrechnen muss die sie schon auf der seite liegen</p><p></p><p>wenn sie gerade erst gekippt sind dann kann man mit ruhe den betroffenen fisch heraus fangen und ihn langsam wieder auf temp. bringen und dann in die IH bringen bis zum frühjahr aber auf keinen fall zurück in den teich!!! </p><p></p><p>sollte die zeit unbekannt sein und auch fast keine oder gar keine lebenszeichen mehr zu sehen sein mit ruhe rauskeschern und schnellstmöglich in die IH oder andere behältnisse auch wenn die temp. unterschiede sehr gross sind ( denn was hat man schon zu verlieren ob er im teich an unterkühlung stirbt oder in der IH an temp. schock )</p><p></p><p>falls ich mal so einen fall habe lege ich ihn auf den rücken und bewege ihn vor und zurück damit die kiemen gespült werden und man kann besser sehen wenn die kiemendeckel sich bewegen natürlich kann es dauern bis er langsam wieder anfängt zu schwimmen denn ein gefrorener fisch ist auch nicht sofort wieder aufgetaut</p><p></p><p>dies ist natürlich keine garantie aber eine möglichkeit einen fisch wieder zurück zu holen und noch lange freude an ihm zu haben </p><p></p><p>meine feststellungen sind auch das es oft fische sind die erst relativ kurz im teich sind (neukauf)</p><p>denn diese sind noch nicht richtig konditioniert</p><p></p><p></p><p></p><p>und hier rumblöken wie man es nicht machen sollte bringt einem kichi auch nichts </p><p>solche beiträge kann man sich dann auch schenken </p><p>denn solche foren sind da um sich gegenseitig zu helfen und auszutauschen </p><p>und nicht wer macht wen zuerst nieder!!! :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="kuhantilope, post: 125534, member: 1683"] moin meiner erfahrung nach sind fische die sich auf die seite legen unterkühlt und leiden daran das sie ihre muskeln und nerven nicht mehr kontrollieren können auch meiner meinung nach ist es so das es mehrere stufen gibt wenn die fische auf der seite liegen der anfang ist das sie beim schwimmen anfangen zu taumeln dann das abliegen auf den grund (das machen andere auch aber taumeln nicht beim schwimmen) dann die schräglage auf dem grund liegend und zum schluss das kippen und auf der seite liegenbleiben wobei man dann ab da auch noch die zeit einrechnen muss die sie schon auf der seite liegen wenn sie gerade erst gekippt sind dann kann man mit ruhe den betroffenen fisch heraus fangen und ihn langsam wieder auf temp. bringen und dann in die IH bringen bis zum frühjahr aber auf keinen fall zurück in den teich!!! sollte die zeit unbekannt sein und auch fast keine oder gar keine lebenszeichen mehr zu sehen sein mit ruhe rauskeschern und schnellstmöglich in die IH oder andere behältnisse auch wenn die temp. unterschiede sehr gross sind ( denn was hat man schon zu verlieren ob er im teich an unterkühlung stirbt oder in der IH an temp. schock ) falls ich mal so einen fall habe lege ich ihn auf den rücken und bewege ihn vor und zurück damit die kiemen gespült werden und man kann besser sehen wenn die kiemendeckel sich bewegen natürlich kann es dauern bis er langsam wieder anfängt zu schwimmen denn ein gefrorener fisch ist auch nicht sofort wieder aufgetaut dies ist natürlich keine garantie aber eine möglichkeit einen fisch wieder zurück zu holen und noch lange freude an ihm zu haben meine feststellungen sind auch das es oft fische sind die erst relativ kurz im teich sind (neukauf) denn diese sind noch nicht richtig konditioniert und hier rumblöken wie man es nicht machen sollte bringt einem kichi auch nichts solche beiträge kann man sich dann auch schenken denn solche foren sind da um sich gegenseitig zu helfen und auszutauschen und nicht wer macht wen zuerst nieder!!! :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
koi liegt auf der seite unter dem eis bewegt sich aber noch
Oben