Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi liegt nur auf der Seite
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 676128" data-attributes="member: 653"><p>Würde eine solche Frage eigentlich auch gestellt werden, wenn ich Doktor und nicht THP als Titel hätte? Man kann auch ohne diesen Titel Fachwissen über Anatomie und Physiologie haben. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p>Es gibt darüber sehr spannende Studien in den USA. Nichts desto trotz, möglicherweise hast du selber schon mal von einem Verschluss der Schwanzvene beim Koi gehört? Wenn ein solches Gefäß, einen Verschluss bekommen kann, dann kann man sich vorstellen, dass in den wesentlich feineren Gefäßen des Gehirns (ja auch Fische haben ein Gehirn) eine Störung verheerenden Schaden anrichten kann.</p><p>Ein Herzinfarkt beim Koi ist wesentlich seltener, da der Fisch nur ein zwei Kammern Herz hat.</p><p>Im übrigen ist eine Halbseitenlähmung auch beim Fisch sehr gut erkennbar und wer sich ein wenig mit Anatomie auskennt, weiß, dass eine Halbseitenlähmung die Folge von einem Apoplex ist.</p><p>Beim Fisch ist es zusätzlich noch interessant, dass der sehr häufig dann Krumm aus sieht was mit einer vermehrten Muskelspannung auf der noch funktionierenden Seite einhergeht. Auch die Kiemendeckel sind auf der eingeschränkten Seite deutlich schwächer und dieses kann man sehr leicht spüren. </p><p>Im übrigen ist der Winter wegen der, durch Kälte verursachten Gefäßverengung und dem massiv verlangsamten Herzschlag beim Fisch, eine prädestiniert Zeit für so eine Erkrankung.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 676128, member: 653"] Würde eine solche Frage eigentlich auch gestellt werden, wenn ich Doktor und nicht THP als Titel hätte? Man kann auch ohne diesen Titel Fachwissen über Anatomie und Physiologie haben. ;) Es gibt darüber sehr spannende Studien in den USA. Nichts desto trotz, möglicherweise hast du selber schon mal von einem Verschluss der Schwanzvene beim Koi gehört? Wenn ein solches Gefäß, einen Verschluss bekommen kann, dann kann man sich vorstellen, dass in den wesentlich feineren Gefäßen des Gehirns (ja auch Fische haben ein Gehirn) eine Störung verheerenden Schaden anrichten kann. Ein Herzinfarkt beim Koi ist wesentlich seltener, da der Fisch nur ein zwei Kammern Herz hat. Im übrigen ist eine Halbseitenlähmung auch beim Fisch sehr gut erkennbar und wer sich ein wenig mit Anatomie auskennt, weiß, dass eine Halbseitenlähmung die Folge von einem Apoplex ist. Beim Fisch ist es zusätzlich noch interessant, dass der sehr häufig dann Krumm aus sieht was mit einer vermehrten Muskelspannung auf der noch funktionierenden Seite einhergeht. Auch die Kiemendeckel sind auf der eingeschränkten Seite deutlich schwächer und dieses kann man sehr leicht spüren. Im übrigen ist der Winter wegen der, durch Kälte verursachten Gefäßverengung und dem massiv verlangsamten Herzschlag beim Fisch, eine prädestiniert Zeit für so eine Erkrankung. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi liegt nur auf der Seite
Oben