Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KOI-LIVE Luftheber
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiNoob" data-source="post: 472803" data-attributes="member: 10618"><p><strong>LH 50cm</strong></p><p></p><p>Hallo Mike.</p><p></p><p>Eigentlich wollte ich nix mehr dazu schreiben, da halt vieles grundsätzlich abgelehnt und negiert wird. Die Vor- und Nachteile eines Lufthebers wurden zur Gänze erläutert und sicherlich ist es kein neues Wunderwerk der Technik, aber es funktioniert für seine Zwecke und mit den entsprechenden Vorraussetzungen halt gut. Keiner will hier sagen, dass es das absolute High-End-Produkt ist, sondern nur die Möglichkeiten aufzeigen.</p><p></p><p>Aber da Du offensichtlich echtes Interesse hast, will ich Dir gerne deine Frage zum kurzen LH mal aus meiner Erfahrung beantworten. </p><p></p><p>110er Rohr, 50cm Eintauchtiefe, 50l/min bei 35 W ergaben bei mir im Drittelmix ca 14000 l/h</p><p></p><p>110er Rohr, 50cm Eintauchtiefe, 80l/min bei 71 W ergaben bei mir im Drittelmix ca 17000 l/h</p><p></p><p>Wie man hier schön sieht, ist Leistung nicht alles...80 l/min Luft bei 71 W rechnen sich einfach nicht mehr bei einem 110er Rohr. Das ist einfach zu viel Luft für das kleine Rohr. Gleiche Luftmenge in einem größeren Rohr schafft vermutlich mehr. Also wäre es meiner Meinung nach hier sinnvoller, 2 LH mit je 35 W zu nutzen, denn damit kommt man bei gleichem Energiebedarf zu einer größeren Luftpumpe zu einem deutlich besseren Ergebnis.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiNoob, post: 472803, member: 10618"] [b]LH 50cm[/b] Hallo Mike. Eigentlich wollte ich nix mehr dazu schreiben, da halt vieles grundsätzlich abgelehnt und negiert wird. Die Vor- und Nachteile eines Lufthebers wurden zur Gänze erläutert und sicherlich ist es kein neues Wunderwerk der Technik, aber es funktioniert für seine Zwecke und mit den entsprechenden Vorraussetzungen halt gut. Keiner will hier sagen, dass es das absolute High-End-Produkt ist, sondern nur die Möglichkeiten aufzeigen. Aber da Du offensichtlich echtes Interesse hast, will ich Dir gerne deine Frage zum kurzen LH mal aus meiner Erfahrung beantworten. 110er Rohr, 50cm Eintauchtiefe, 50l/min bei 35 W ergaben bei mir im Drittelmix ca 14000 l/h 110er Rohr, 50cm Eintauchtiefe, 80l/min bei 71 W ergaben bei mir im Drittelmix ca 17000 l/h Wie man hier schön sieht, ist Leistung nicht alles...80 l/min Luft bei 71 W rechnen sich einfach nicht mehr bei einem 110er Rohr. Das ist einfach zu viel Luft für das kleine Rohr. Gleiche Luftmenge in einem größeren Rohr schafft vermutlich mehr. Also wäre es meiner Meinung nach hier sinnvoller, 2 LH mit je 35 W zu nutzen, denn damit kommt man bei gleichem Energiebedarf zu einer größeren Luftpumpe zu einem deutlich besseren Ergebnis. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KOI-LIVE Luftheber
Oben