Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Koi Menü
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ganesh" data-source="post: 280366" data-attributes="member: 2215"><p><em>»Bei einem Futtermittel mit geringem Fettgehalt und schlecht verdaulichen Kohlenhydraten nutzt der Fisch das Eiweiß auch zur Energiegewinnung. Daraus resultiert eine vermehrte Ammoniakausscheidung über die Kiemen, was einen negativen Einfluss auf Fischkörper und Wasserqualität hat. Ungefähr vier Stunden nach der Nahrungsaufnahme kommt es zur Ammoniakausscheidung über die Kiemen. Wissenschaftliche Untersuchungen bei Karpfen haben z.B. gezeigt, dass bei einem Futter mit 46% Rohprotein und nur 5% Rohfett die doppelte Menge an Ammoniak freigesetzt wurde als bei einem Futter mit 41% Rohprotein und 21% Rohfett.</em></p><p><em>Ideal ist ein</em> Fett-Eiweiß Verhältnis von 1:2-2,5 (z.B. 14% Fett und 28-35% Eiweiß)…«</p><p></p><p>Zitat aus »Koigerechte Ernährung« von Dr.med.vet. Tamara Frank</p><p><a href="http://tinyurl.com/2ukbx3t" target="_blank">http://tinyurl.com/2ukbx3t</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ganesh, post: 280366, member: 2215"] [i]»Bei einem Futtermittel mit geringem Fettgehalt und schlecht verdaulichen Kohlenhydraten nutzt der Fisch das Eiweiß auch zur Energiegewinnung. Daraus resultiert eine vermehrte Ammoniakausscheidung über die Kiemen, was einen negativen Einfluss auf Fischkörper und Wasserqualität hat. Ungefähr vier Stunden nach der Nahrungsaufnahme kommt es zur Ammoniakausscheidung über die Kiemen. Wissenschaftliche Untersuchungen bei Karpfen haben z.B. gezeigt, dass bei einem Futter mit 46% Rohprotein und nur 5% Rohfett die doppelte Menge an Ammoniak freigesetzt wurde als bei einem Futter mit 41% Rohprotein und 21% Rohfett. Ideal ist ein[/i] Fett-Eiweiß Verhältnis von 1:2-2,5 (z.B. 14% Fett und 28-35% Eiweiß)…« Zitat aus »Koigerechte Ernährung« von Dr.med.vet. Tamara Frank [url=http://tinyurl.com/2ukbx3t]http://tinyurl.com/2ukbx3t[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Koi Menü
Oben