Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Koi Menue Champion
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Molch" data-source="post: 308778" data-attributes="member: 6653"><p>Hallo Hans!</p><p></p><p>Das ist doch abhängig, welche Idealwerte Du schaffst:</p><p></p><p>Erbgut, Alter, Sauerstoff, Temperatur, Besatzdichte, Wasserqualität.</p><p></p><p>Hab noch mal Literatur gewälzt.....mußte allerdings staunen.</p><p></p><p>Zuwachs bei:</p><p> </p><p>Tropischen Temperaturen: 50g auf 3000g in 90 Tagen</p><p>Südeurop. Temperaturen: 50g auf 2000g in 90 Tagen</p><p></p><p>Leider spricht man immer von Masse und nicht von Länge....so ist das eben in der Karpfenmast.</p><p></p><p>Weiterhin findet man über Energieversorgung:</p><p></p><p>Der Energiebedarf bei Karpfen beträgt etwa 9 MJ um 1 kg Zuwachs zu erzielen.</p><p>Nun findet man allerdings wenig Angaben dazu bei Futtermitteln.</p><p>Koimenue gibt Bruttoenergiegehalte von 18-22 MJ bei allen Futtersorten wieder.</p><p>Von der Bruttoenergie müssen etwa 35% abgezogen werden, um die Nettoenergie zu erhalten, die in Wachstum umgesetzt werden KANN.</p><p>In 100g Futter sind also 1,3 MJ Nettoenergie enthalten.</p><p>Da sind dann Futterquotienten von 0,7 und schlechter wohl realistischer.</p><p></p><p>Soweit die graue Theorie zu deiner Frage.</p><p></p><p>Gruß Mathias,</p><p>für den Mast nicht bei 20% Fett anfängt, sondern bei 4% Futtermenge solcher Futter.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Molch, post: 308778, member: 6653"] Hallo Hans! Das ist doch abhängig, welche Idealwerte Du schaffst: Erbgut, Alter, Sauerstoff, Temperatur, Besatzdichte, Wasserqualität. Hab noch mal Literatur gewälzt.....mußte allerdings staunen. Zuwachs bei: Tropischen Temperaturen: 50g auf 3000g in 90 Tagen Südeurop. Temperaturen: 50g auf 2000g in 90 Tagen Leider spricht man immer von Masse und nicht von Länge....so ist das eben in der Karpfenmast. Weiterhin findet man über Energieversorgung: Der Energiebedarf bei Karpfen beträgt etwa 9 MJ um 1 kg Zuwachs zu erzielen. Nun findet man allerdings wenig Angaben dazu bei Futtermitteln. Koimenue gibt Bruttoenergiegehalte von 18-22 MJ bei allen Futtersorten wieder. Von der Bruttoenergie müssen etwa 35% abgezogen werden, um die Nettoenergie zu erhalten, die in Wachstum umgesetzt werden KANN. In 100g Futter sind also 1,3 MJ Nettoenergie enthalten. Da sind dann Futterquotienten von 0,7 und schlechter wohl realistischer. Soweit die graue Theorie zu deiner Frage. Gruß Mathias, für den Mast nicht bei 20% Fett anfängt, sondern bei 4% Futtermenge solcher Futter. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Koi Menue Champion
Oben