Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi mit komischen weißen Flecken - HILFE!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koidsch" data-source="post: 46857" data-attributes="member: 211"><p>Erstmal danke für eure raschen Antworten!</p><p></p><p>Hab selbst ein bisschen im Internet gesucht und nach den Beschreibungen her sollte es wirklich Karpfenpocken sein. </p><p>Schwanzfäule kann man glaube ich ausschließen, da das etwas anders aussieht! Ob es sonst noch was sein kann???</p><p></p><p>Warumes Wetter bzw. Wasser, das wird wohl jetzt etwas schwer!</p><p>Hab ein bisschen nachgelesen bezüglich Behandlungsmöglichkeiten:</p><p>Bei manchen hilft eine Behandlung im Salzbad bzw. mit Warmen Wasser.</p><p>Wisst ihr, wie warm das Wasser sein soll bzw. wie viel Salzgehalt und wie oft und wie lang (Fragen über Fragen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> ). Die idelale Wassertemperatur im Sommer liegt bei 23-24 Grad. Soll das Salzbad auch die Temperatur haben?</p><p>Ich zweifle aber ein bisschen daran, ob ich dem Fisch wirklich damit helfe. Ich muss ihn dazu immer fangen und was ist mit der stark unterschiedlichen Wassertemperatur. Hab gelesen, dass das gar nicht gut für die Fische ist.</p><p></p><p>Wie das mit der Ansteckung und Ausbruch funktioniert, hab ich auch noch nicht ganz verstanden. Hab gelesen, dass bereits sehr viele Fische Virusträger sind, jedoch bei vielen nie ausbricht. </p><p>Falls die Stellen jemals weg gehen, kommen Sie nur dann wieder, falls es dem Fisch schlecht geht, oder kann ich damit rechnen, dass sie jedes Jahr wieder kommen? Wie gefährdet sind noch nicht erkrankte Tiere??</p><p></p><p>Hab 10 Kois, bei 2 (siehe Bilder) hab ich große Anzeichen gefunden, bei weiteren drei nur ganz kleine Stellen. Betroffen ist jedoch immer die Schwanz- oder Rückenflosse!</p><p></p><p>Bezüglich Schwanzflosse: Hmm, naja ich hab gar nicht so darauf geachtet, weil ich so konzentriert auf die Flecken war. Ich hab das Bild etwas nachbehandelt, weil es sehr unscharf war. Möglicherweise sind die Konturen desswegen etwas schwarf geworden. Werd ich mir aber sicherheitshalber nochmals genau ansehen.</p><p></p><p>Bezüglich geleertem Teich: Hab den Teich komplett ausgeräumt und alle Algen und Schlamm beseitigt. Dannach wieder mit ca 40% altem Teichwasser und 60% Grundwasser gefüllt. Teich ist jedoch momentan nur zu 70% gefüllt. Dabei musste ich erkennen, dass keine einzige Unterwasserpflanze überlebt hat, werde ich sobald wie möglich nachkaufen. </p><p></p><p>Einen Wassertest zu machen wird jetzt nicht ganz sinnvoll sein (schätze ich). Das Wasser war relativ rein, da sehr viele Pflanzen im Teich sind. Es wurde jedoch sehr oft kaltes Grundwasser nachgefüllt, vielleicht ist / war das der Auslöser! Die Fische sind erst ca. 1 Jahr alt und hab ich alle samt heuer im Frühjahr gekauft. Komisch ist, dass vorallem die größeren Betroffen sind. </p><p></p><p>Danke für eure Hilfe!!!!!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koidsch, post: 46857, member: 211"] Erstmal danke für eure raschen Antworten! Hab selbst ein bisschen im Internet gesucht und nach den Beschreibungen her sollte es wirklich Karpfenpocken sein. Schwanzfäule kann man glaube ich ausschließen, da das etwas anders aussieht! Ob es sonst noch was sein kann??? Warumes Wetter bzw. Wasser, das wird wohl jetzt etwas schwer! Hab ein bisschen nachgelesen bezüglich Behandlungsmöglichkeiten: Bei manchen hilft eine Behandlung im Salzbad bzw. mit Warmen Wasser. Wisst ihr, wie warm das Wasser sein soll bzw. wie viel Salzgehalt und wie oft und wie lang (Fragen über Fragen :( ). Die idelale Wassertemperatur im Sommer liegt bei 23-24 Grad. Soll das Salzbad auch die Temperatur haben? Ich zweifle aber ein bisschen daran, ob ich dem Fisch wirklich damit helfe. Ich muss ihn dazu immer fangen und was ist mit der stark unterschiedlichen Wassertemperatur. Hab gelesen, dass das gar nicht gut für die Fische ist. Wie das mit der Ansteckung und Ausbruch funktioniert, hab ich auch noch nicht ganz verstanden. Hab gelesen, dass bereits sehr viele Fische Virusträger sind, jedoch bei vielen nie ausbricht. Falls die Stellen jemals weg gehen, kommen Sie nur dann wieder, falls es dem Fisch schlecht geht, oder kann ich damit rechnen, dass sie jedes Jahr wieder kommen? Wie gefährdet sind noch nicht erkrankte Tiere?? Hab 10 Kois, bei 2 (siehe Bilder) hab ich große Anzeichen gefunden, bei weiteren drei nur ganz kleine Stellen. Betroffen ist jedoch immer die Schwanz- oder Rückenflosse! Bezüglich Schwanzflosse: Hmm, naja ich hab gar nicht so darauf geachtet, weil ich so konzentriert auf die Flecken war. Ich hab das Bild etwas nachbehandelt, weil es sehr unscharf war. Möglicherweise sind die Konturen desswegen etwas schwarf geworden. Werd ich mir aber sicherheitshalber nochmals genau ansehen. Bezüglich geleertem Teich: Hab den Teich komplett ausgeräumt und alle Algen und Schlamm beseitigt. Dannach wieder mit ca 40% altem Teichwasser und 60% Grundwasser gefüllt. Teich ist jedoch momentan nur zu 70% gefüllt. Dabei musste ich erkennen, dass keine einzige Unterwasserpflanze überlebt hat, werde ich sobald wie möglich nachkaufen. Einen Wassertest zu machen wird jetzt nicht ganz sinnvoll sein (schätze ich). Das Wasser war relativ rein, da sehr viele Pflanzen im Teich sind. Es wurde jedoch sehr oft kaltes Grundwasser nachgefüllt, vielleicht ist / war das der Auslöser! Die Fische sind erst ca. 1 Jahr alt und hab ich alle samt heuer im Frühjahr gekauft. Komisch ist, dass vorallem die größeren Betroffen sind. Danke für eure Hilfe!!!!! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi mit komischen weißen Flecken - HILFE!!!
Oben