Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi mit Rötungen an Schwanzflosse und grünen Belag auf einzelnen Schuppen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Stevie06" data-source="post: 664995" data-attributes="member: 17804"><p>so liebe Community , bevor das hier noch weiter ausartet was ich niemals gedacht hätte würde ich sagen beruhigen wir uns jetzt alle erst mal. Ich denke das jeder hier seine Erfahrungen gemacht hat und viel zum Thema koi und Teich sagen kann. Wie ich aber schon selbst gemerkt habe können bestimmte Krankheitsanzeichen nicht nur eine mögliche Ursache haben sondern meistens mehrere die man nicht klar eingrenzen kann. Somit könnt ihr alle recht haben oder auch nicht . Ich bin jetzt erst mal verunsichert was der nächste Schritt sein wird.</p><p>Zu den nicht ganz so schönen Tonnen kann ich soviel sagen , dass der Teich so viel Geld geschluckt hat das ich für die Filtertechnik erst mal keine Kohle mehr über hatte . Und da ich Zeitdruck hatte musste erst einmal etwas her was für funktioniert. Zur Umwälzung kann ich sagen das diese nicht ausreicht . Der Höhenunterschied macht es den beiden Pumpen im Teich relativ schwer ihre Leistung abzurufen . Das heißt mein Teich wird alle 24 Stunden einmal umgewälzt was viel zu wenig ist . Normalerweise sollte alle 1-2 Stunden eine komplette Umwälzung des Teichs stattfinden. So habe ich es zumindest gelesen . Dennoch sind meine Wasserwerte im grünen Bereich . Und ja zwischendurch legen sich meine großen koi ab . So viel dazu . Ich werde heute den besagten koi noch mal unter die Lupe nehmen und Bilder hier einstellen . Vielleicht lässt sich dann anhand der Bilder mehr sagen .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Stevie06, post: 664995, member: 17804"] so liebe Community , bevor das hier noch weiter ausartet was ich niemals gedacht hätte würde ich sagen beruhigen wir uns jetzt alle erst mal. Ich denke das jeder hier seine Erfahrungen gemacht hat und viel zum Thema koi und Teich sagen kann. Wie ich aber schon selbst gemerkt habe können bestimmte Krankheitsanzeichen nicht nur eine mögliche Ursache haben sondern meistens mehrere die man nicht klar eingrenzen kann. Somit könnt ihr alle recht haben oder auch nicht . Ich bin jetzt erst mal verunsichert was der nächste Schritt sein wird. Zu den nicht ganz so schönen Tonnen kann ich soviel sagen , dass der Teich so viel Geld geschluckt hat das ich für die Filtertechnik erst mal keine Kohle mehr über hatte . Und da ich Zeitdruck hatte musste erst einmal etwas her was für funktioniert. Zur Umwälzung kann ich sagen das diese nicht ausreicht . Der Höhenunterschied macht es den beiden Pumpen im Teich relativ schwer ihre Leistung abzurufen . Das heißt mein Teich wird alle 24 Stunden einmal umgewälzt was viel zu wenig ist . Normalerweise sollte alle 1-2 Stunden eine komplette Umwälzung des Teichs stattfinden. So habe ich es zumindest gelesen . Dennoch sind meine Wasserwerte im grünen Bereich . Und ja zwischendurch legen sich meine großen koi ab . So viel dazu . Ich werde heute den besagten koi noch mal unter die Lupe nehmen und Bilder hier einstellen . Vielleicht lässt sich dann anhand der Bilder mehr sagen . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi mit Rötungen an Schwanzflosse und grünen Belag auf einzelnen Schuppen
Oben