Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi-Neuling braucht Hilfe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 452915" data-attributes="member: 3876"><p>....3 mal die Isoliernoppenfolie um den Filter wickeln und fertich isses !</p><p>( allerdings auch an Kälte von unten denken , ...da ein paar Syrodurplatten unter den Filter.</p><p></p><p>zu 1. Solange die Fischies Antibiotika bekommen muß 18°C gehalten werden (besser 21°C)</p><p>Dann langsam runter so 3°C die Woche.</p><p>So ab 6°C im Wasser fressen die Fischies kaum noch,</p><p>dann kannst du das füttern einstellen und den Filter leicht reinigen </p><p>und komplett entleeren ...nicht das was kaputtfriert.</p><p>Ein kleiner Luftblubber in so 30cm Tiefe reicht dann allemal für die Sauerstoffversorgung.</p><p>Sollte es sehr stark zufrieren , kann regelmässiges frisches Leitungswasser helfen.</p><p>Die Durchlauf-Heizung wird ja mit dem Filter abgebaut.</p><p></p><p>...oder du heizt und filterst durchgehend .</p><p>Hälst das Wasser bei 8-9°C und fütterst 1-2 mal die Woche ein wenig.</p><p>Das ist die schönere aber auch teurere Variante.</p><p></p><p>zu 2. Es gibt so regelbare (Thermostat) Heizer ,</p><p>die erlauben dann ein bequeme Temperaturwahl.</p><p>Die gleichen auch sehr gut die Tag/Nachtschwankungen aus!</p><p>(die beeinträchtigen den Koi in kleinen Teichen schon merklich)</p><p>Bei deinem kleinen Teich reicht sicherlich 1,5 oder 2kW völlig aus!</p><p></p><p>zu 3. ...steht unter zu 1. </p><p></p><p>zu 4. steht auch vieles schon unter zu 1.. [/i]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klaus1, post: 452915, member: 3876"] ....3 mal die Isoliernoppenfolie um den Filter wickeln und fertich isses ! ( allerdings auch an Kälte von unten denken , ...da ein paar Syrodurplatten unter den Filter. zu 1. Solange die Fischies Antibiotika bekommen muß 18°C gehalten werden (besser 21°C) Dann langsam runter so 3°C die Woche. So ab 6°C im Wasser fressen die Fischies kaum noch, dann kannst du das füttern einstellen und den Filter leicht reinigen und komplett entleeren ...nicht das was kaputtfriert. Ein kleiner Luftblubber in so 30cm Tiefe reicht dann allemal für die Sauerstoffversorgung. Sollte es sehr stark zufrieren , kann regelmässiges frisches Leitungswasser helfen. Die Durchlauf-Heizung wird ja mit dem Filter abgebaut. ...oder du heizt und filterst durchgehend . Hälst das Wasser bei 8-9°C und fütterst 1-2 mal die Woche ein wenig. Das ist die schönere aber auch teurere Variante. zu 2. Es gibt so regelbare (Thermostat) Heizer , die erlauben dann ein bequeme Temperaturwahl. Die gleichen auch sehr gut die Tag/Nachtschwankungen aus! (die beeinträchtigen den Koi in kleinen Teichen schon merklich) Bei deinem kleinen Teich reicht sicherlich 1,5 oder 2kW völlig aus! zu 3. ...steht unter zu 1. zu 4. steht auch vieles schon unter zu 1.. [/i] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi-Neuling braucht Hilfe
Oben