Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi-Neuling braucht Hilfe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="moonlight" data-source="post: 452964" data-attributes="member: 8892"><p>Hey klaus,</p><p></p><p>Du scheinst ja, was koihaltung anbelangt, ganz kompetent zu sein, nur wie kannst du empfehlen den filter und den heizer abzubauen?</p><p>An einem koiteich läuft der filter 365tage im jahr, rund um die uhr.</p><p>Die koi verunreinigen das wasser auch im winter, wie soll der dreck sonst raus?</p><p>Also diese aussage kann ich nicht nachvollziehen.</p><p></p><p>Um jetzt die einzige unbeamtwortete frage zu beantworten: tww wöchentlich 10-20prozent. Auch im winter (da eher max.10prozent wg.der wassertemperatur)!</p><p></p><p>Meine empfehlung:</p><p>1. Filter gedrosselt, also halbe kraft, durchlaufen lassen.</p><p>2. Ein durchlaufheizer verfügt über ein eingebautes thermostat.</p><p>3. Das thermostat auf 5 bis 5,5grad einstellen.</p><p>Es heizt wenn die temp. unter 5grad fällt und hört auf wenn 5,5grad erreicht sind.</p><p>4. Isoliere den filter von unten, wickel ihn mit luftpolsterfolie ein und baue ein styropor- oder styrodurhaus darum.</p><p>Achte darauf, daß du einen deckel einbaust, den du an einem sonnigen tag zu einer evtl.kleinen reinigung kurz entfernen kannst.</p><p></p><p>Wenn du den teich abgedeckt läßt, kommen die koi sicher über den winter.</p><p></p><p>Ach ja,eines noch. Ein 'teich' von 1,70m tiefe und einem inhalt von 3500l ist kein teich, sondern eher ein loch.</p><p>Da sind krankheiten vorprogrammiert.</p><p>Seht zu, daß ihr den 3en ein artgerechtes 'zu hause' schafft.</p><p>Ist auch nicht teuerer als regelmäßig das geld zum arzt zu tragen.</p><p>Denkt da bitte an die tiere, die einen ordentlichen teich verdient haben.</p><p></p><p>Mandy</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="moonlight, post: 452964, member: 8892"] Hey klaus, Du scheinst ja, was koihaltung anbelangt, ganz kompetent zu sein, nur wie kannst du empfehlen den filter und den heizer abzubauen? An einem koiteich läuft der filter 365tage im jahr, rund um die uhr. Die koi verunreinigen das wasser auch im winter, wie soll der dreck sonst raus? Also diese aussage kann ich nicht nachvollziehen. Um jetzt die einzige unbeamtwortete frage zu beantworten: tww wöchentlich 10-20prozent. Auch im winter (da eher max.10prozent wg.der wassertemperatur)! Meine empfehlung: 1. Filter gedrosselt, also halbe kraft, durchlaufen lassen. 2. Ein durchlaufheizer verfügt über ein eingebautes thermostat. 3. Das thermostat auf 5 bis 5,5grad einstellen. Es heizt wenn die temp. unter 5grad fällt und hört auf wenn 5,5grad erreicht sind. 4. Isoliere den filter von unten, wickel ihn mit luftpolsterfolie ein und baue ein styropor- oder styrodurhaus darum. Achte darauf, daß du einen deckel einbaust, den du an einem sonnigen tag zu einer evtl.kleinen reinigung kurz entfernen kannst. Wenn du den teich abgedeckt läßt, kommen die koi sicher über den winter. Ach ja,eines noch. Ein 'teich' von 1,70m tiefe und einem inhalt von 3500l ist kein teich, sondern eher ein loch. Da sind krankheiten vorprogrammiert. Seht zu, daß ihr den 3en ein artgerechtes 'zu hause' schafft. Ist auch nicht teuerer als regelmäßig das geld zum arzt zu tragen. Denkt da bitte an die tiere, die einen ordentlichen teich verdient haben. Mandy [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi-Neuling braucht Hilfe
Oben