Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi-Neuling braucht Hilfe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Cerasi" data-source="post: 457948" data-attributes="member: 10487"><p>Nachdem hier so eifrig diskutiert wurde, wollte ich mich nochmal melden. </p><p></p><p>Also...</p><p></p><p>zu allererst: das der Teich zu klein ist, weiß ich nun auch, ABER der Teich wird koigerechter werden. Punktum. Wir wurden schlecht beraten und waren beim Bau des Teiches sicher, dass alles so in Ordnung ist, wie geplant. Schließlich haben wir die Sache lange überlegt und wollten alles richtig machen. Erst nachdem die Fische drin waren und die ersten Probleme kamen, haben wir uns auch mal anderweitig umgehört und dann festgestellt, dass die Maße des Teiches nicht ausreichend sind.</p><p>Ich möchte klarstellen, dass ich mich nicht davor scheue, die Kosten für einen Neubau der Anlage zu übernehmen - schließlich habe ich ja die Verantwortung für die Tiere, aber da ich nicht mal eben so ein paar tausend Euro zur Verfügung habe, muss ich sparen und die Fische müssen noch etwas warten. </p><p></p><p>Viel interessanter und erfreulicher: schon nach der Wurmkur ging es steil berauf mit den Fischen und noch bevor das Antibiotikum reinkam, gingen die Entzündungen zurück - ein hoch auf die Selbstheilungskräfte. ^^</p><p></p><p>Was die Kosten betrifft, hatten wir hier auch so einige Diskussionen. Schließlich haben wir uns aber dafür entschieden, alles mögliche auf uns zu nehmen, wenn wir damit die Lebensqualität der Tiere verbessern können. Es geht nicht nur um Kosten-Nutzen oder um den Fakt, ob man einen Koi als Haustier oder was auch immer sieht. Ich habe die drei zu mir genommen und meinem Unwissen ist es zu verdanken, dass sie gesundheitliche Probleme hatten - ich bin in der Verantwortung und werde dementsprechend handeln. Außerdem war der Tierarzt gar nicht soo teuer.</p><p></p><p>Inzwischen ist der Teich wieder auf Normaltemperatur runter, wir haben jetzt noch 13°C. Überwintern werden unsere Jungs mit einem Durchlauferhitzer, der bei zu kalten Temp. anspringt und einem runtergedrosselten Filter. Ich denke, dass wir nun gut auf den Winter vorbereitet sind und nächstes Jahr im Frühjahr fangen wir dann nochmal von vorn an - aber diesmal richtig.</p><p></p><p>Zum Glück habe ich hier einige kompetente Ansprechpartner gefunden und werde bestimmt nach Rat fragen, wenn der Teich dann neu eingerichtet wird.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Cerasi, post: 457948, member: 10487"] Nachdem hier so eifrig diskutiert wurde, wollte ich mich nochmal melden. Also... zu allererst: das der Teich zu klein ist, weiß ich nun auch, ABER der Teich wird koigerechter werden. Punktum. Wir wurden schlecht beraten und waren beim Bau des Teiches sicher, dass alles so in Ordnung ist, wie geplant. Schließlich haben wir die Sache lange überlegt und wollten alles richtig machen. Erst nachdem die Fische drin waren und die ersten Probleme kamen, haben wir uns auch mal anderweitig umgehört und dann festgestellt, dass die Maße des Teiches nicht ausreichend sind. Ich möchte klarstellen, dass ich mich nicht davor scheue, die Kosten für einen Neubau der Anlage zu übernehmen - schließlich habe ich ja die Verantwortung für die Tiere, aber da ich nicht mal eben so ein paar tausend Euro zur Verfügung habe, muss ich sparen und die Fische müssen noch etwas warten. Viel interessanter und erfreulicher: schon nach der Wurmkur ging es steil berauf mit den Fischen und noch bevor das Antibiotikum reinkam, gingen die Entzündungen zurück - ein hoch auf die Selbstheilungskräfte. ^^ Was die Kosten betrifft, hatten wir hier auch so einige Diskussionen. Schließlich haben wir uns aber dafür entschieden, alles mögliche auf uns zu nehmen, wenn wir damit die Lebensqualität der Tiere verbessern können. Es geht nicht nur um Kosten-Nutzen oder um den Fakt, ob man einen Koi als Haustier oder was auch immer sieht. Ich habe die drei zu mir genommen und meinem Unwissen ist es zu verdanken, dass sie gesundheitliche Probleme hatten - ich bin in der Verantwortung und werde dementsprechend handeln. Außerdem war der Tierarzt gar nicht soo teuer. Inzwischen ist der Teich wieder auf Normaltemperatur runter, wir haben jetzt noch 13°C. Überwintern werden unsere Jungs mit einem Durchlauferhitzer, der bei zu kalten Temp. anspringt und einem runtergedrosselten Filter. Ich denke, dass wir nun gut auf den Winter vorbereitet sind und nächstes Jahr im Frühjahr fangen wir dann nochmal von vorn an - aber diesmal richtig. Zum Glück habe ich hier einige kompetente Ansprechpartner gefunden und werde bestimmt nach Rat fragen, wenn der Teich dann neu eingerichtet wird. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi-Neuling braucht Hilfe
Oben