Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi Oberkiefer ausgerenkt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="s.oliver" data-source="post: 617975" data-attributes="member: 14575"><p>Das stimmt, habe letztes Jahr den Teich gebaut, das lief eigentlich recht ordentlich. Aber dieses Jahr ist ständig irgendwas,permanent zu hoher Ph um die 8,6 - 9,0, Fadenalgen, Fischreiher, ein toter Wimpelkarpfen durch Fischpilz, wo die Behandlung (Quarantänebecken) mal wieder nicht gefunzt hat.</p><p>Nimmt mich zeitlich und kopfmäßig sehr in Anspruch. Und wenn man hier im Forum liest, hilft das oftmals nur bedingt, weil selten Einstimmigkeit vorhanden ist. Bei meinem Problem PH-Wert werde ich versuchen auf Regenwasser umzustellen (leider gibts nicht viel z.Zt.), das hatte 7 Jahre super gefunzt bei meinem ersten Teich ( anderer Wohnort). Habe hier nur Knüppelhartes Wasser (Brunnen GH= 40/ KH=20 der Rest 0, Leitung GH 20, KH= 12 der Rest 0 ausser Nitrat= 0,2 ). Zusätzlich scheinen sich noch Mineralien aus den Steinen im und am Teich zu lösen (alte Dorfmauer), hoffe das verliert sich nach und nach. Plane jetzt noch einen Vorfilter ein und Futterreduzierung für die nächsten Wochen, schaue dann mal wie es läuft. Noch sind meine Koi im Bereich 20- 30 cm , zwei mit 40 cm. (Teichausbau/Filterausbau ist für die nächsten Jahre eingeplant, ist mit der Regierung schon abgesprochen und fast genehmigt<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" data-smilie="7"data-shortname=":p" />) Habe durch das harte Wasser bei mehreren schwarze Flecken (shimi?), ansonsten alle gesund und munter.</p><p></p><p>Für Tipps bin ich immer augeschlossen,</p><p></p><p>gruß</p><p>Oliver</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="s.oliver, post: 617975, member: 14575"] Das stimmt, habe letztes Jahr den Teich gebaut, das lief eigentlich recht ordentlich. Aber dieses Jahr ist ständig irgendwas,permanent zu hoher Ph um die 8,6 - 9,0, Fadenalgen, Fischreiher, ein toter Wimpelkarpfen durch Fischpilz, wo die Behandlung (Quarantänebecken) mal wieder nicht gefunzt hat. Nimmt mich zeitlich und kopfmäßig sehr in Anspruch. Und wenn man hier im Forum liest, hilft das oftmals nur bedingt, weil selten Einstimmigkeit vorhanden ist. Bei meinem Problem PH-Wert werde ich versuchen auf Regenwasser umzustellen (leider gibts nicht viel z.Zt.), das hatte 7 Jahre super gefunzt bei meinem ersten Teich ( anderer Wohnort). Habe hier nur Knüppelhartes Wasser (Brunnen GH= 40/ KH=20 der Rest 0, Leitung GH 20, KH= 12 der Rest 0 ausser Nitrat= 0,2 ). Zusätzlich scheinen sich noch Mineralien aus den Steinen im und am Teich zu lösen (alte Dorfmauer), hoffe das verliert sich nach und nach. Plane jetzt noch einen Vorfilter ein und Futterreduzierung für die nächsten Wochen, schaue dann mal wie es läuft. Noch sind meine Koi im Bereich 20- 30 cm , zwei mit 40 cm. (Teichausbau/Filterausbau ist für die nächsten Jahre eingeplant, ist mit der Regierung schon abgesprochen und fast genehmigt:p) Habe durch das harte Wasser bei mehreren schwarze Flecken (shimi?), ansonsten alle gesund und munter. Für Tipps bin ich immer augeschlossen, gruß Oliver [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi Oberkiefer ausgerenkt
Oben