Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Koi ohne Quarantäne eingesetzt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Chris72" data-source="post: 602113" data-attributes="member: 13145"><p>Wenn der Händler eine gute Quarantäne gemacht hat, dann kann man das schon so machen. Wobei es immer ein Risiko birgt.</p><p></p><p>Bei dem Punkt 5. (füttern) bin ich aber skeptisch. Es sei denn, es handelt sich um sehr kleine Koi. Ansonsten würde ich vor dem Zusetzen mind. 3 Tage im Teich nicht füttern und nach dem Zusetzen mind. 7 Tage nicht füttern. Mit das größte Problem beim zusetzen neuer Koi ist neben einer Kreuzverkeimung (die glücklicherweise selten vorkommt) ein Collumaris Ausbruch. Und der kann Koi in wenigen Tagen dahinraffen.</p><p></p><p>Der Einsatz Effektiven Mikroorganismen (TSEMa) ist sicherlich sinnvoll und hilfreich.</p><p></p><p>Einen ähnlichen Effekt - richtig dosiert noch stärkeren Effekt - kann man sicher auch mit Chlordioxid erreichen. Das habe sich selber auch schon so sehr erfolgreich gemacht. Dafür sollte man sich aber mit dem Umgang und der Dosierung von Chlordioxid gut auskennen. Im Gegensatz zu Effektiven Mikroorganismen kann man bei Chlordioxid natürlich sehr schnell überdosieren und irreversible Schäden an den Koi hervorrufen. Auch mit Ozon könnte man hier ähnliches erreichen. Dies setzt aber ebenso spezielles Wissen voraus. Man sollte dann auf jeden Fall den Redox Wert (besser noch den rH Wert) im Teich und hinter dem Ozonreaktor durchgehend messen, denn wenn man den Redox Wert deutlich erhöhen will (was ja letztendlich das Ergebnis der Maßnahmen ist), dann besteht immer die Gefahr von Restozon im Wasser. Das muss auf jeden Fall vermieden werden.</p><p></p><p>Letztendlich dienen alle die Maßnahmen dazu, den Keimdruck zu reduzieren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Chris72, post: 602113, member: 13145"] Wenn der Händler eine gute Quarantäne gemacht hat, dann kann man das schon so machen. Wobei es immer ein Risiko birgt. Bei dem Punkt 5. (füttern) bin ich aber skeptisch. Es sei denn, es handelt sich um sehr kleine Koi. Ansonsten würde ich vor dem Zusetzen mind. 3 Tage im Teich nicht füttern und nach dem Zusetzen mind. 7 Tage nicht füttern. Mit das größte Problem beim zusetzen neuer Koi ist neben einer Kreuzverkeimung (die glücklicherweise selten vorkommt) ein Collumaris Ausbruch. Und der kann Koi in wenigen Tagen dahinraffen. Der Einsatz Effektiven Mikroorganismen (TSEMa) ist sicherlich sinnvoll und hilfreich. Einen ähnlichen Effekt - richtig dosiert noch stärkeren Effekt - kann man sicher auch mit Chlordioxid erreichen. Das habe sich selber auch schon so sehr erfolgreich gemacht. Dafür sollte man sich aber mit dem Umgang und der Dosierung von Chlordioxid gut auskennen. Im Gegensatz zu Effektiven Mikroorganismen kann man bei Chlordioxid natürlich sehr schnell überdosieren und irreversible Schäden an den Koi hervorrufen. Auch mit Ozon könnte man hier ähnliches erreichen. Dies setzt aber ebenso spezielles Wissen voraus. Man sollte dann auf jeden Fall den Redox Wert (besser noch den rH Wert) im Teich und hinter dem Ozonreaktor durchgehend messen, denn wenn man den Redox Wert deutlich erhöhen will (was ja letztendlich das Ergebnis der Maßnahmen ist), dann besteht immer die Gefahr von Restozon im Wasser. Das muss auf jeden Fall vermieden werden. Letztendlich dienen alle die Maßnahmen dazu, den Keimdruck zu reduzieren. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Koi ohne Quarantäne eingesetzt
Oben