Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Koi ohne Quarantäne eingesetzt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Chris72" data-source="post: 602118" data-attributes="member: 13145"><p>Du meinst, dass wenn das Futter angenommen wird, die Collumnaris Gefahr reduziert wird? Das ist auch ein sehr interessanter Ansatz.</p><p>Hauptgefahr bei Collumnaris (Flavobakterien) ist ja unverwehrtetes Einweiß. Von daher könnte das wirklich stimmen. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. </p><p></p><p>Wobei ich sowieso die Theorie habe, dass sehr viele Collumnaris Fälle nach dem Zusetzen neuer Koi in Wirklichkeit KHV Fälle sind. Die Symptomatik mit starken Kiemennekrosen und einer häufig großflächigen Entzündung der Haut ist nahezu identisch. Da meist nur einige Koi betroffen sind wird dann KHV als Ursache ausgeschlossen (und damit sind wir wieder bei dem anderen Thread).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Chris72, post: 602118, member: 13145"] Du meinst, dass wenn das Futter angenommen wird, die Collumnaris Gefahr reduziert wird? Das ist auch ein sehr interessanter Ansatz. Hauptgefahr bei Collumnaris (Flavobakterien) ist ja unverwehrtetes Einweiß. Von daher könnte das wirklich stimmen. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Wobei ich sowieso die Theorie habe, dass sehr viele Collumnaris Fälle nach dem Zusetzen neuer Koi in Wirklichkeit KHV Fälle sind. Die Symptomatik mit starken Kiemennekrosen und einer häufig großflächigen Entzündung der Haut ist nahezu identisch. Da meist nur einige Koi betroffen sind wird dann KHV als Ursache ausgeschlossen (und damit sind wir wieder bei dem anderen Thread). [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Koi ohne Quarantäne eingesetzt
Oben