Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KOI-RÜCKSCHLAGVENTIL-OZON ANFRAGE ÖFFNUNGSDRUCK-ERHÖHUNG
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 406578"><p>lobo,</p><p></p><p><u>eine planänderung von mir bei meinen/unseren system.</u></p><p></p><p>1) ein 3 wege ozonfest in die heisse leitung, 220v mitgeschaltet mit den sk, so weit so gut.</p><p></p><p>2) zwangsentlüftet wird die wasserseite richtung inline, die ozonzeite wird geschlossen/abgekinckt, </p><p></p><p><u>lobo eine anmerkung:</u></p><p>der langsame druckabbau des 02 geschiet über die kompressor ansaugung.</p><p></p><p>3) zwei koi-rs mit stärkerer feder und höheren öffnungsdruck, eine rs nach den 3wege und eines vor den inline.</p><p><u></u></p><p><u>4) o2 generatoren bauen auch lagsam den druck auf, ein nicht zu unterschätzender nachteil, das mv würde aber gleich freischalten, in der heissen leitung...........gar nicht gut !!!!!!!!!</u></p><p></p><p>deswegen ein zeitschalter für das mv mit 20-30 sekunden verzügerung bis das mv freischltet.......dann ist die sache gegessen.</p><p></p><p>der zeitschalter ist super und ausgetestet und funzt verlässlich (60gr umbau) und den gibt es bei conrad.</p><p></p><p><u></u></p><p><u>somit passiert folgendes:</u></p><p></p><p>beim o2 einschalten wird ein druck sagen wir mal von 0,5 bar aufgebaut durch die zeitverzögerung von ca 20 sekunden und dann erst öffnet das mv auf der heissen seite.</p><p></p><p>beim ausschalten des o2, findet einen sofortige zwangs entlüftung über das 3wege ohne verzögerung statt.</p><p></p><p>sollten die rs undicht werden, läuft das wasser nicht über die ozonröhre, sondern über den schlauch des abgeknikten mv in die botanik..........<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p><u></u></p><p><u>abgesehen kann man die rs kontrollieren ob die noch dicht sind, weil wenn nicht würde, sich eine wasser-lacke bilden.......angenehmer nebeneffekt.</u></p><p></p><p>was sagst du dazu.........ich finde diese logistik optimal. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p>@ micha bitte warten......hier ändert sich unter umständen noch was. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p></p><p>.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 406578"] lobo, [u]eine planänderung von mir bei meinen/unseren system.[/u] 1) ein 3 wege ozonfest in die heisse leitung, 220v mitgeschaltet mit den sk, so weit so gut. 2) zwangsentlüftet wird die wasserseite richtung inline, die ozonzeite wird geschlossen/abgekinckt, [u]lobo eine anmerkung:[/u] der langsame druckabbau des 02 geschiet über die kompressor ansaugung. 3) zwei koi-rs mit stärkerer feder und höheren öffnungsdruck, eine rs nach den 3wege und eines vor den inline. [u] 4) o2 generatoren bauen auch lagsam den druck auf, ein nicht zu unterschätzender nachteil, das mv würde aber gleich freischalten, in der heissen leitung...........gar nicht gut !!!!!!!!![/u] deswegen ein zeitschalter für das mv mit 20-30 sekunden verzügerung bis das mv freischltet.......dann ist die sache gegessen. der zeitschalter ist super und ausgetestet und funzt verlässlich (60gr umbau) und den gibt es bei conrad. [u] somit passiert folgendes:[/u] beim o2 einschalten wird ein druck sagen wir mal von 0,5 bar aufgebaut durch die zeitverzögerung von ca 20 sekunden und dann erst öffnet das mv auf der heissen seite. beim ausschalten des o2, findet einen sofortige zwangs entlüftung über das 3wege ohne verzögerung statt. sollten die rs undicht werden, läuft das wasser nicht über die ozonröhre, sondern über den schlauch des abgeknikten mv in die botanik..........;) [u] abgesehen kann man die rs kontrollieren ob die noch dicht sind, weil wenn nicht würde, sich eine wasser-lacke bilden.......angenehmer nebeneffekt.[/u] was sagst du dazu.........ich finde diese logistik optimal. ;) @ micha bitte warten......hier ändert sich unter umständen noch was. :) . [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KOI-RÜCKSCHLAGVENTIL-OZON ANFRAGE ÖFFNUNGSDRUCK-ERHÖHUNG
Oben