Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KOI-RÜCKSCHLAGVENTIL-OZON ANFRAGE ÖFFNUNGSDRUCK-ERHÖHUNG
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 407190"><p>wolfgang,</p><p></p><p></p><p></p><p>der druck auf der ozi seite, richtung sk bestehen, richtung inline wird schnellentlüftet.</p><p></p><p></p><p></p><p>und das zweite zieht mit, weil es beim schliessen den selben hub, in die gleiche richtung hat, das ist schon geklärt.</p><p></p><p></p><p></p><p>ist auf 10l/min eingestellt, das passt schon habe ich getestet, abgesehen auch egal, wenn es länger dauert. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>aber der nachteil daran, dann verlasse ich mich in dieser druckaufbauzeit nur auf die beiden rs da das 3wege schon aufmacht ist ja mit den sk in diesen falle ohne verzögerung verbunden ist.</p><p></p><p>beim ausschalten bleibt das 3wege dann natürlich offen, bis der druck langsam fällt in der druckschaltdose, <u>wenn das 3wege zb mit der schaltdose des ozis zusammengehängt wäre. </u></p><p><u></u></p><p></p><p>egal wie ich drehe und wende.........eine zeitrelais muss her<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>da ist es besser ich staue den druck über das 3wege mit einen zeitrelais auf und öffne beim erreichten druck das 3wege, somit bleibt die doppelte sicherung erhalten und beim ausschalten des sk macht es auch was es soll.</p><p></p><p></p><p></p><p>nein kann nicht sein........<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p>.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 407190"] wolfgang, der druck auf der ozi seite, richtung sk bestehen, richtung inline wird schnellentlüftet. und das zweite zieht mit, weil es beim schliessen den selben hub, in die gleiche richtung hat, das ist schon geklärt. ist auf 10l/min eingestellt, das passt schon habe ich getestet, abgesehen auch egal, wenn es länger dauert. ;) aber der nachteil daran, dann verlasse ich mich in dieser druckaufbauzeit nur auf die beiden rs da das 3wege schon aufmacht ist ja mit den sk in diesen falle ohne verzögerung verbunden ist. beim ausschalten bleibt das 3wege dann natürlich offen, bis der druck langsam fällt in der druckschaltdose, [u]wenn das 3wege zb mit der schaltdose des ozis zusammengehängt wäre. [/u] egal wie ich drehe und wende.........eine zeitrelais muss her;) da ist es besser ich staue den druck über das 3wege mit einen zeitrelais auf und öffne beim erreichten druck das 3wege, somit bleibt die doppelte sicherung erhalten und beim ausschalten des sk macht es auch was es soll. nein kann nicht sein........;) . [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KOI-RÜCKSCHLAGVENTIL-OZON ANFRAGE ÖFFNUNGSDRUCK-ERHÖHUNG
Oben