Koi schwimmt nach dem Fressen seitlich an der Oberfläche

oculaga

Mitglied
Schönen guten Abend zusammen,

Seit geraumer Zeit macht mir dieses Koi (Siehe Video) sorgen. Er frisst normal nur bekommt im Anschluss diese seitlichen Ausbrüche.
Ansonsten steht er auch oft mit nicht angelegten Flossen in einer ruhigeren Ecke.(Atmung auch normal). Äußerlich ist sonst nichts auffälliges festzustellen.
Wasserwerte passen soweit, der Rest ist auch wohlauf.
Habe ein wenig Sorge, dass ich ihn nicht über den Winter bekomme, bzw. das er für zuviel Unruhe im Teich sorgen wird.

Was könnte hier die Ursache darstellen?
Gibt es eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen
 

Anhänge

  • Screenshot_20241017_203805_VLC.jpg
    Screenshot_20241017_203805_VLC.jpg
    350,2 KB · Aufrufe: 69
Hallo,
was heißt "seit geraumer Zeit"?
Der Winter steht vor der Tür und die Temperaturen rauschen in den Keller, was die Behandlung auch erschweren wird.
Ferner fehlt noch einiges an Infos, von und über deinen Teich.
Was heißt "Wasserwerte passen soweit", kann niemand was mit anfangen, dafür braucht es Werte.
Wie groß ist dein Teich (m³)?
Wie wird gefiltert?
Wie hoch ist dein Besatz?
Wassertemperatur?
Wird der Teich im Winter abgedeckt oder Überwinterst Du Kalt?
Hättest Du die Möglichkeit eventuell das Tier rein zu holen?
Hier gibt es so einige fähige Leute, aber niemand wird Dir auf Anhieb die eine perfekte Lösung Präsentieren. Das sollte klar sein, deswegen ist es wichtig das deine Angaben so genau wie möglich sind.

Es würde mich schon fast wundern wenn er heile durch den Winter kommt. Toi, Toi, Toi.
 
@konny
Was sagt da deine Erfahrung?
Packen solche Fische den Winter, oder eher sofort erlösen?
Da gibt’s keine Prognose. Wenn es ein Schlaganfall war und es sieht für mich ziemlich danach aus, dann wird der meist durch einen Thrombus ausgelöst. Anders als bei Menschen können wir beim Fisch diesen nicht auflösen. D.h. die Gefahr eines erneuten Schlaganfalls ist permanent gegeben. Wenn der Fisch im Winter zur Ruhe kommt, hatte eine gute Chance diesen auch zu überleben, wenn die Wassertemperatur nicht unter 5 °C fällt. Wird es zu kalt oder der Fisch ist zu unruhig, dann stirbt er wahrscheinlich an Energiemangel, erneutem Schlaganfall oder Übersäuerung im Körper.
Lebenswert ist dieses jedenfalls nicht und es ändert sich auch nicht, wenn der Fisch reinkommt, in die Wärme. Außerdem verursacht dieses Tier eine Menge Stress im Teich, und das sollte man sich sehr gut überlegen, ob das für die anderen sinnvoll ist.
 
Außerdem verursacht dieses Tier eine Menge Stress im Teich, und das sollte man sich sehr gut überlegen, ob das für die anderen sinnvoll ist.
Das war auch mein Gedanke.
Ich hatte einen Tosai, der ein Schwimmblasenproblem hatte.
Er lag im Teich und "schoß" dann durch die Gegend.
Es wurde nicht besser, und für einen Tosai schmeiße ich nicht die IH, für den gesamten Winter, an.
Die Gefahr, dass er im Winter stirbt war mir aber zu groß.
 
Vielen Dank für die gesammelten Einschätzungen.

Der Fisch wurde schweren Herzens entnommen um den weiteren Kois die nötige Winterruhe zu ermöglichen.
Das Thema kann dementsprechend geschlossen werden.

Liebe Grüße
 
Oben