Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi schwimmt plötzlich auf dem Rücken
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nicole" data-source="post: 562296" data-attributes="member: 989"><p>Hab´ich mir schon gedacht, das du mit den "Gammelecken" kommst.</p><p></p><p>Naja, ein KG - Rohrstück hat nicht viel mit Gammel zu tun, besonders, wenn man Störe hat, wirbeln die ja - normalerweise - den Boden auf, wo sich das Rohr befindet, es schwebt ja nicht in der Luft. Als wir noch Störe hatten, waren unser Teichboden immer sauber :thumleft: </p><p></p><p>Aber ich fühle mich von dir nicht über den Mund gefahren und kann mit Menschen um, die von oben auf mich hinabschauen :mrgreen:, denn sie kochen auch nur mit Wasser und machen ebenfalls Fehler, insofern beeindruckt mich das nicht so besonders, da wir uns ja auch nicht weiter kennen und füreinander interessieren.</p><p></p><p>Trotzdem denke ich es ist kein Drama, 1-2 Rohre im Winter zu versenken. Die Findlinge, die bei uns ins Wasser fallen (geschubst von Tieren am Teich) liegen zum Teil auch eine Zeit am Boden, bevor sie geborgen werden.</p><p></p><p>Wahrscheinlich sehe ich die Lage etwas entspannter, weil wir noch Pflanzen, Steine und andere Tiere (Marder, Eichhörnchen etc.) am und im Teich haben und den Winter über durchfiltern über Schwerkraft. Außer in den Seerosenecken, haben wir keinerlei Probleme mit Gammelecken. Aber jeder Teich ist anders und reagiert anders.</p><p></p><p>Mit Koi und Höhlenfischen ist natürlich ein Argument, darüber habe ich noch nie nachgedacht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nicole, post: 562296, member: 989"] Hab´ich mir schon gedacht, das du mit den "Gammelecken" kommst. Naja, ein KG - Rohrstück hat nicht viel mit Gammel zu tun, besonders, wenn man Störe hat, wirbeln die ja - normalerweise - den Boden auf, wo sich das Rohr befindet, es schwebt ja nicht in der Luft. Als wir noch Störe hatten, waren unser Teichboden immer sauber :thumleft: Aber ich fühle mich von dir nicht über den Mund gefahren und kann mit Menschen um, die von oben auf mich hinabschauen :mrgreen:, denn sie kochen auch nur mit Wasser und machen ebenfalls Fehler, insofern beeindruckt mich das nicht so besonders, da wir uns ja auch nicht weiter kennen und füreinander interessieren. Trotzdem denke ich es ist kein Drama, 1-2 Rohre im Winter zu versenken. Die Findlinge, die bei uns ins Wasser fallen (geschubst von Tieren am Teich) liegen zum Teil auch eine Zeit am Boden, bevor sie geborgen werden. Wahrscheinlich sehe ich die Lage etwas entspannter, weil wir noch Pflanzen, Steine und andere Tiere (Marder, Eichhörnchen etc.) am und im Teich haben und den Winter über durchfiltern über Schwerkraft. Außer in den Seerosenecken, haben wir keinerlei Probleme mit Gammelecken. Aber jeder Teich ist anders und reagiert anders. Mit Koi und Höhlenfischen ist natürlich ein Argument, darüber habe ich noch nie nachgedacht. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi schwimmt plötzlich auf dem Rücken
Oben