Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Koi schwimmt wie ein Delphin durchs Wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kiyoko" data-source="post: 621983" data-attributes="member: 14121"><p>Hallo Kampino,</p><p></p><p>meine Platinum Dame hat diese Symptome aufgrund von Schwimmblasenproblemen. Das hatte sie schon als Tosai. Sie schwimmt erst total angespannt rum, schießt nach oben um Luft zu schnappen, taucht unter und lässt dann die Luft durch die Kiemen raus. Das nennt man Kiemenspülen. So versucht sie ihre Schwimmblase zu "justieren" weil Flüssigkeit in der Blase ist.</p><p></p><p>Das sieht bei meinem Koi ähnlich aus wie in deinem Video.</p><p></p><p>Wenn dein Koi in Schlangenlinien schwimmen muss um nach oben zu kommen und auch oft mit den Flossen stark am Rudern ist und zwischendurch zu Boden sinkt, kann dies auf ein solches Problem hindeuten. Im Moment geht es meiner Dame durch die warmen Temperaturen und leichtes Aufsalzen des Teiches gut. Sie frisst gut und macht auch wieder einen fitten Eindruck. Sie spült nur noch selten. Das kann sich aber wieder ändern wenn es kühler wird.</p><p></p><p>Sinkfutter kann hier unterstützend helfen, damit der Koi sich nicht so anstrengen muss, bei der Futteraufnahme. Schwimmen ohne richtige Funktion der Schwimmblase ist sehr kräftezehrend für das Tier, daher legen sie sich oft am Boden ab.</p><p></p><p>Eine Heilung kann sehr langwierig sein. Punktieren der Schwimmblase kann helfen, oder nur kurzfristig Linderung bringen wenn sich wieder Flüssigkeit bildet. Wärme und Salz können hier helfen, manchmal sind aber auch Antibiotika von Nöten.</p><p></p><p>Kiemenspülen kann auch auf Parasiten auf den Kiemen hindeuten. Der Koi versucht die Biester dann durch Spülen los zu werden und es gibt noch andere Gründe. Das sind meine Erfahrungen mit dem Spülen, aber du machst es ja genau richtig und holst den Doc an den Teich. Denn so sind das alles nur Spekulationen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kiyoko, post: 621983, member: 14121"] Hallo Kampino, meine Platinum Dame hat diese Symptome aufgrund von Schwimmblasenproblemen. Das hatte sie schon als Tosai. Sie schwimmt erst total angespannt rum, schießt nach oben um Luft zu schnappen, taucht unter und lässt dann die Luft durch die Kiemen raus. Das nennt man Kiemenspülen. So versucht sie ihre Schwimmblase zu "justieren" weil Flüssigkeit in der Blase ist. Das sieht bei meinem Koi ähnlich aus wie in deinem Video. Wenn dein Koi in Schlangenlinien schwimmen muss um nach oben zu kommen und auch oft mit den Flossen stark am Rudern ist und zwischendurch zu Boden sinkt, kann dies auf ein solches Problem hindeuten. Im Moment geht es meiner Dame durch die warmen Temperaturen und leichtes Aufsalzen des Teiches gut. Sie frisst gut und macht auch wieder einen fitten Eindruck. Sie spült nur noch selten. Das kann sich aber wieder ändern wenn es kühler wird. Sinkfutter kann hier unterstützend helfen, damit der Koi sich nicht so anstrengen muss, bei der Futteraufnahme. Schwimmen ohne richtige Funktion der Schwimmblase ist sehr kräftezehrend für das Tier, daher legen sie sich oft am Boden ab. Eine Heilung kann sehr langwierig sein. Punktieren der Schwimmblase kann helfen, oder nur kurzfristig Linderung bringen wenn sich wieder Flüssigkeit bildet. Wärme und Salz können hier helfen, manchmal sind aber auch Antibiotika von Nöten. Kiemenspülen kann auch auf Parasiten auf den Kiemen hindeuten. Der Koi versucht die Biester dann durch Spülen los zu werden und es gibt noch andere Gründe. Das sind meine Erfahrungen mit dem Spülen, aber du machst es ja genau richtig und holst den Doc an den Teich. Denn so sind das alles nur Spekulationen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Koi schwimmt wie ein Delphin durchs Wasser
Oben