Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Koi schwimmt wie ein Delphin durchs Wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="kampino" data-source="post: 622207" data-attributes="member: 12505"><p>Hallo zusammen,</p><p>der Tierarzt war gegen 14uhr da und hat unsere koi Dame geröngt und Abstriche genommen. Die Röntgen Bilder zeigten eine intakte Schwimmblase ABER einen Bruch der Wirbelsäule die auf das Nervensystem drückte und somit Schmerzen verursachte,die sich durch das Maulaufreissen äußern. Sie bekam direkt eine Spritze gegen die Schmerzen und ich glaube ein Mittel um die Heilung der Nerven an der gebrochenen Stelle zu beschleunigen. Diese beiden Spritzen werde ich am Mittwoch und Freitag erneut spritzen. Desweiteren ist der Koi direkt in das Quarantänebecken mit Teichwasser in den Keller gekommen und hat jedeglich Belüfterkugeln um die Sauerstoffversorgung zu gewährleisten. (Kein Ring weil zu stark!). Wasserstand ist 10cm höher als der Koi hoch, um ein auf und abschwimmen zu vermeiden und den Wasserdruck zu minimieren. Der Arzt riet von einem Filter ab da der Showa sowenig Energie bzw. Bewegung aufbringen soll um gesund zu werden. Ein tauglicher Teilwasserwechsel ersetzt zum Teil dann die Bilogoschische oder mechanische Filtration. Ich darf Sie normal weiterfüttern aber laut Arzt wird Sie nur wenig oder keinen Apetit haben. Jetzt hab ich einen Teil des Beckens abgedeckt und der andere wird mittels LED Lampe via Zeitschaltuhr beleuchtet ( Leider nicht dimmbar um Sonnenaufgang sowie Untergang zu simulieren. Mal schauen ob ich das noch verbessern kann. Eine 40Hiblow läuft zurzeit noch alleine aber nach einer kleinen Pause werde ich noch eine zweite anbringen die über einen anderen FI abgesichert wird.</p><p></p><p>So das war im Grunde alles aber ich bin froh dass wir sie retten können und Sie dank der Mittel erholen bzw schmerzenfrei schwimmen kann. Der Arzt vermutet einen Gewitterschlag, Erschrecken und Schwimmen gegen den Pumpenschlauch/Pumpe oder als dritte Vermutung einen Kurschluss was aber eher unwahrscheinlich scheint da kein anderer Koi Symptome zeigt oder hektisch umherschwimmt.</p><p></p><p>Ich werde mal kurz das alles sacken lassen und vl später ein Bild der Dame im Quarantänebecken nachreichen.Leider habe ich die Röntgenaufnahme nicht, denn das habe ich vorher in der Form noch nie gesehen. Einen schönen Montagabend noch.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="kampino, post: 622207, member: 12505"] Hallo zusammen, der Tierarzt war gegen 14uhr da und hat unsere koi Dame geröngt und Abstriche genommen. Die Röntgen Bilder zeigten eine intakte Schwimmblase ABER einen Bruch der Wirbelsäule die auf das Nervensystem drückte und somit Schmerzen verursachte,die sich durch das Maulaufreissen äußern. Sie bekam direkt eine Spritze gegen die Schmerzen und ich glaube ein Mittel um die Heilung der Nerven an der gebrochenen Stelle zu beschleunigen. Diese beiden Spritzen werde ich am Mittwoch und Freitag erneut spritzen. Desweiteren ist der Koi direkt in das Quarantänebecken mit Teichwasser in den Keller gekommen und hat jedeglich Belüfterkugeln um die Sauerstoffversorgung zu gewährleisten. (Kein Ring weil zu stark!). Wasserstand ist 10cm höher als der Koi hoch, um ein auf und abschwimmen zu vermeiden und den Wasserdruck zu minimieren. Der Arzt riet von einem Filter ab da der Showa sowenig Energie bzw. Bewegung aufbringen soll um gesund zu werden. Ein tauglicher Teilwasserwechsel ersetzt zum Teil dann die Bilogoschische oder mechanische Filtration. Ich darf Sie normal weiterfüttern aber laut Arzt wird Sie nur wenig oder keinen Apetit haben. Jetzt hab ich einen Teil des Beckens abgedeckt und der andere wird mittels LED Lampe via Zeitschaltuhr beleuchtet ( Leider nicht dimmbar um Sonnenaufgang sowie Untergang zu simulieren. Mal schauen ob ich das noch verbessern kann. Eine 40Hiblow läuft zurzeit noch alleine aber nach einer kleinen Pause werde ich noch eine zweite anbringen die über einen anderen FI abgesichert wird. So das war im Grunde alles aber ich bin froh dass wir sie retten können und Sie dank der Mittel erholen bzw schmerzenfrei schwimmen kann. Der Arzt vermutet einen Gewitterschlag, Erschrecken und Schwimmen gegen den Pumpenschlauch/Pumpe oder als dritte Vermutung einen Kurschluss was aber eher unwahrscheinlich scheint da kein anderer Koi Symptome zeigt oder hektisch umherschwimmt. Ich werde mal kurz das alles sacken lassen und vl später ein Bild der Dame im Quarantänebecken nachreichen.Leider habe ich die Röntgenaufnahme nicht, denn das habe ich vorher in der Form noch nie gesehen. Einen schönen Montagabend noch. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Koi schwimmt wie ein Delphin durchs Wasser
Oben