Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Koi schwimmt wie ein Delphin durchs Wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 652604" data-attributes="member: 653"><p>Wenn ich mit meiner Praxis für die Behandlung dieses Teiches verantwortlich zeichnen würde, wäre meine Therapie folgendes: Regelmäßiger Teil Wasserwechsel von wöchentlich 10 % während der Hauptsaison. Wenn das Feld gepflückt, gedüngt oder geerntet wird, gute 20%. </p><p>Meist habe ich vor Ort noch ein paar Ideen mehr. Diesen Teich kenne ich nicht, darum beschränke ich mich auf das offensichtliche.</p><p></p><p>Warum ich das empfehlen würde? </p><p>Von Wald und Feld kommen Pollen, Staub, Düngestoffe ( Pestizide?) und andere Stoffe in den Teich. Manches schwimmt oben und wird vom Skimmer weg gesaugt. Manches ist schwerer und treibt im Wasser. Einige Partikel sind so klein das sie durch den Filter zurück in den Teich kommen. </p><p>Da die Fische Wasser zum „Atmen“ mit dem Maul aufnehmen und dann durch die Kiemen raus drücken bleiben feine „Stoffe“ oft an den Kiemen „kleben“ und lösen Kiemenspülen oder Springen aus um dieses wieder los zu werden.</p><p>Auf dem Kiemenabstrich sind diese Fremdstoffe erkennbar wenn man sich damit auskennt. </p><p></p><p>Diagnose: Zu viel feiner Schmutz im Teich mangels Teilwasserwechsel. Wenn der Dreck nicht aktiv raus geholt wird bleibt er drin, wird mehr und reizt ständig die Kiemen. </p><p></p><p>Wenn uns im Haus der Staub um die Ohren fliegen würde, würden wir lüften damit er raus kommt. Die Fische können nicht selber lüften, das müssen wir für sie machen.</p><p></p><p>Sollte dieses zu mühsam oder kostenintensiv sein müssen die Fische wohl oder übel mit dem springen leben müssen. Gefahr dabei: es kann auch immer mal einer aus dem Teich springen und sterben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 652604, member: 653"] Wenn ich mit meiner Praxis für die Behandlung dieses Teiches verantwortlich zeichnen würde, wäre meine Therapie folgendes: Regelmäßiger Teil Wasserwechsel von wöchentlich 10 % während der Hauptsaison. Wenn das Feld gepflückt, gedüngt oder geerntet wird, gute 20%. Meist habe ich vor Ort noch ein paar Ideen mehr. Diesen Teich kenne ich nicht, darum beschränke ich mich auf das offensichtliche. Warum ich das empfehlen würde? Von Wald und Feld kommen Pollen, Staub, Düngestoffe ( Pestizide?) und andere Stoffe in den Teich. Manches schwimmt oben und wird vom Skimmer weg gesaugt. Manches ist schwerer und treibt im Wasser. Einige Partikel sind so klein das sie durch den Filter zurück in den Teich kommen. Da die Fische Wasser zum „Atmen“ mit dem Maul aufnehmen und dann durch die Kiemen raus drücken bleiben feine „Stoffe“ oft an den Kiemen „kleben“ und lösen Kiemenspülen oder Springen aus um dieses wieder los zu werden. Auf dem Kiemenabstrich sind diese Fremdstoffe erkennbar wenn man sich damit auskennt. Diagnose: Zu viel feiner Schmutz im Teich mangels Teilwasserwechsel. Wenn der Dreck nicht aktiv raus geholt wird bleibt er drin, wird mehr und reizt ständig die Kiemen. Wenn uns im Haus der Staub um die Ohren fliegen würde, würden wir lüften damit er raus kommt. Die Fische können nicht selber lüften, das müssen wir für sie machen. Sollte dieses zu mühsam oder kostenintensiv sein müssen die Fische wohl oder übel mit dem springen leben müssen. Gefahr dabei: es kann auch immer mal einer aus dem Teich springen und sterben. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Koi schwimmt wie ein Delphin durchs Wasser
Oben